Share
Alex Capus, Stefan Krücken, Jack London, Sebastian Koch, Otto Sander, Rainer Strecker
Zwischen Meer und Ewigkeit, 12 Audio-CDs (Audio book) - Der Seewolf; Eine Frage der Zeit; Orkanfahrt
German · Audio book
Description
Abenteuer pur!
Das Meer ist das Zuhause von wahren Kerlen, endlosen Tiefen, Einsamkeit und Abenteuern. Es ist Metapher für die Sehnsucht nach Freiheit, aber gleichzeitig fremd und bedrohlich. Auf den sieben Weltmeeren spielen seit jeher unzählige Geschichten und Romane verschiedenster Genres und Ausprägungen. Die Box Zwischen Meer und Ewigkeit umfasst drei Hörbücher mit großartigen Geschichten rund um das Meer, seine Bewohner und die mutigen Menschen, die sich ihm anvertrauen.
Die drei Hörbücher:
" Jack London "Der Seewolf" gelesen von Sebastian Koch
Besser, ein Geschöpf der Wildnis und der Wüste, der Höhle und des primitiven Lagers, als eine erbärmliche Kreatur der Maschine und des sozialen Abgrundes. Jack London
Humphrey van Weyden, ein Mittedreißiger, der sich nicht ganz ohne Erfolg als Kunstbetrachter in der Literatur versucht hatte , wird nach einem Schiffsunglück in der Bucht von San Francisco von dem Robbenfänger Ghost aufgefischt.
Doch anstatt ihn im nächsten Hafen an Land zu setzen, macht Kapitän Wolf Larsen den Literaten zum Küchenjungen, denn für ihn gilt allein das brutale Recht des Stärkeren. Und Wolf Larsen ist der Stärkste. Voller Abscheu und doch fasziniert erlebt van Weyden, wie sich bei diesem Mann tierhafte Kraft und Schönheit mit einer gänzlich skrupellosen und zynisch materialistischen Weltanschauung verbinden, für die jedes menschliche Leben außer dem eigenen nicht den geringsten Wert besitzt.
Aber die spöttische Verheißung Wolf Larsens bewahrheitet sich: Gedemütigt und doch in seinem Lebenswillen herausgefordert wie nie zuvor, lernt der Schöngeist van Weyden während seiner unfreiwilligen, gefährlichen Reise auf dem Schoner Ghost , auf eigenen Füßen zu stehen und sogar ein bisschen auf ihnen zu laufen . Das gibt ihm eine Chance, als zusammen mit anderen Schiffbrüchigen auch Maud Brewster an Bord genommen wird und der Kampf der beiden Männer um die Frau beginnt
" Alex Capus "Eine Frage der Zeit" gelesen von Rainer Strecker
Drei deutsche Werftarbeiter und ihre Odyssee im Herzen Afrikas
Alex Capus besitzt eine wunderbare Doppelbegabung", hieß es in einer Sendung des Hessischen Rundfunks treffend, "er recherchiert nicht nur gut und genau, er kann auch verdammt gut erzählen." In seinem neuen Roman stellt Alex Capus seine Doppelbegabung erneut unter Beweis. Kraftvoll und unprätentiös erzählt er eine ganz unglaubliche, doch wahre Geschichte, in der es um die alte Frage geht, wie man unter der Macht der Umstände ein Leben in Anstand und Würde führen kann.
Drei norddeutsche Werftarbeiter werden 1913 von Kaiser Wilhelm II. beauftragt, ein Dampfschiff in seine Einzelteile zu zerlegen und am Tanganikasee südlich des Kilimandscharo wieder zusammenzusetzen. Der Monarch will damit seine imperialen Ansprüche unterstreichen. Die drei Männer fahren nach Deutsch-Ostafrika mit der Aussicht auf guten Verdienst, lassen sich bezaubern von der exotischen Kulisse und der schönen Gouverneurin, geraten aber rasch in das gewalttätige Räderwerk des Kolonialismus, aus dem es kein Entrinnen gibt.
Zur gleichen Zeit beauftragt Winston Churchill den exzentrischen, aber liebenswerten Oberleutnant Spicer Simson, zwei Kanonenboote über Land durch halb Afrika an den Tanganikasee zu schleppen. Als der Erste Weltkrieg ausbricht, liegen sich Deutsche und Briten an seinen Ufern gegenüber. Keiner will, aber jeder muss Krieg führen vor der pittoresken Kulisse des tropischen Sees. Alle sind sie Gefangene der Zeit, in der sie leben, und jeder hat seine eigene Art, damit fertig zu werden.
" Stefan Krücken "Orkanfahrt" gelesen von Otto Sander
Seemanns Braut ist die See. Und nur ihr kann er treu sein.
Wer erzählt die besten Geschichten vom Meer? Die Kapitäne berichten von wilden Stürmen, von Monsterwellen, von Stunden zwischen Leben und Tod. Von gefährlicher Fracht, geheimnisvollen Aufträgen, von harten Matrosen und leichten Mädchen. Sie erzählen von ihrer Liebe zur See und ei
About the author
Jack London wird am 12. Januar 1876 in San Francisco geboren und wächst in ärmlichen Verhältnissen auf. Er schlägt sich als Fabrikarbeiter, Austernpirat, Landstreicher und Seemann durch, holt das Abitur nach, beginnt zu studieren, geht dann als Goldsucher nach Alaska, lebt monatelang im Elendsviertel von London, gerät als Korrespondent im russisch-japanischen Krieg in Gefangenschaft und bereist die ganze Welt. Am 22. November 1916 setzt der berühmte Schriftsteller auf seiner Farm in Kalifornien seinem zuletzt von Alkohol, Erfolg und Extravaganz geprägten Leben ein Ende.§
Alex Capus, geboren 1961 in Frankreich, studierte Geschichte, Philosophie und Ethnologie in Basel und arbeitete während und nach seinem Studium als Journalist und Redakteur bei verschiedenen Tageszeitungen und bei der Schweizer Depeschenagentur. 1994 veröffentlichte Alex Capus seinen ersten Erzählband, dem seitdem neun weitere Bücher mit Kurzgeschichten, historischen Reportagen und Romanen folgten. Capus verbindet sorgfältig recherchierte Fakten mit fiktiven Erzählebenen, in denen er die persönlichen Schicksale seiner Protagonisten einfühlsam beschreibt. Seine Bücher wurden in viele Sprachen übersetzt; für seine schriftstellerische Arbeit erhielt er zahlreiche Preise. Daneben hat Capus auch als kongenialer Übersetzer von Romanen des US-amerikanischen Autors John Fante gewirkt. Alex Capus lebt als freier Schriftsteller mit seiner Familie in Olten/Schweiz.
Stefan Krücken, Jahrgang 1975, wollte schon als Kind Reporter werden. Er arbeitete als Polizeireporter für die Chicago Tribune, volontierte beim Kölner Stadt-Anzeiger und ging dann zur Zeitschrift Max. Krücken schreibt als Editor-at-large für GQ sowie für andere Magazine. Er ist verheiratet und lebt mit seinen Kindern in einem Dorf bei Hamburg
Otto Sander, 1941 in Hannover geboren, studierte Theater- und Literaturwissenschaft, Germanistik und Kunstgeschichte und besuchte die Otto-Falckenberg-Schule in München. Er spielte mitunter an den Düsseldorfer Kammerspielen, an der Freien Volksbühne Berlin und an der Berliner Schaubühne. Zugleich gilt der Künstler als einer der bedeutendsten deutschen Filmschauspieler. Er war in zahlreichen bekannten Film- und Fernsehproduktionen wie "Das Boot" und mit Heinz Rühmann in "In weiter Ferne, so nah" zu sehen, blieb aber auch immer der Bühne treu, wo er in den großen Rollen der Theatergeschichte brilliert und begeistert. Er sprach bereits in verschiedenen Hörbuchproduktionen. Otto Sander verstarb im September 2013.
Report
"Zum gefahrlos in See stechen mit den tollen Stimmen von Sebastian Koch, Otto Sander und Rainer Strecker." Kirchenzeitung
Product details
Authors | Alex Capus, Stefan Krücken, Jack London |
Assisted by | Sebastian Koch (Reader / Narrator), Otto Sander (Reader / Narrator), Rainer Strecker (Reader / Narrator) |
Publisher | Random House Audio |
Languages | German |
Product format | CD-Audio (Playing time: 13h 2min) |
Released | 16.05.2012 |
EAN | 4029759073864 |
Weight | 626 g |
Subjects |
Fiction
> Narrative literature
> Anthologies
Hörbücher, Literatur-Compact Discs (div.), Meer : Belletristik (Romane, Erzählungen) |
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.