Fr. 30.00

Ein neues Zuhause - Geschichte und Neubau der Siedlung Triemli 1944-2012. Hrsg. v. Baugenossenschaft Sonnengarten

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Sitzplätze und Rasenflächen sind verwaist, die Wohnungen leer, die Fensterläden bleiben geschlossen - allmählich zieht sich das Leben aus den 60-jährigen Häusern der Siedlung Triemli zurück. Eine Siedlung mit 144 Wohnungen verschwindet. Die Fotografin Barbara Fischer dokumentiert die Stammsiedlung bis zu ihrem Abbruch. Sie beobachtet den Bau der neuen, dreimal grösseren Siedlung und den Einzug der neuen Bewohner. Was ist Zuhause, wo ist Heimat? Was verbindet Menschen mit dem Ort, wo sie wohnen und mit der Gemeinschaft der Nachbarn? Die sensible Bildreportage reflektiert diese Fragen, ohne Antworten vorwegzunehmen. Erinnerungen langjähriger Bewohner schildern anschaulich, wie sich das Zusammenleben in der Genossenschaftssiedlung über die Jahrzehnte veränderte. Verschiedene Textbeiträge zeigen die allmähliche Verwandlung einer straff organisierten Siedlergemeinschaft in einen lockeren Verbund individueller Bewohner. Und sie beschreiben, wie ein Neubau im grossen Massstab das Quartier und die Wohnräume neu prägt. Architekten: Von Ballmoos KruckerFotografen: Barbara Fischer, Georg AerniAutoren: Urs Erni, Patrick Gmür, Ariel Sergio Goekmen, Daniel Kurz, Carmen Moser Nespeca, Esther Orell, Axel Simon

Summary

Die Sitzplätze und Rasenflächen sind verwaist, die Wohnungen leer, die Fensterläden bleiben geschlossen – allmählich zieht sich das Leben aus den 60-jährigen Häusern der Siedlung Triemli zurück. Eine Siedlung mit 144 Wohnungen verschwindet. Die Fotografin Barbara Fischer dokumentiert die Stammsiedlung bis zu ihrem Abbruch. Sie beobachtet den Bau der neuen, dreimal grösseren Siedlung und den Einzug der neuen Bewohner. Was ist Zuhause, wo ist Heimat? Was verbindet Menschen mit dem Ort, wo sie wohnen und mit der Gemeinschaft der Nachbarn? Die sensible Bildreportage reflektiert diese Fragen, ohne Antworten vorwegzunehmen. Erinnerungen langjähriger Bewohner schildern anschaulich, wie sich das Zusammenleben in der Genossenschaftssiedlung über die Jahrzehnte veränderte. Verschiedene Textbeiträge zeigen die allmähliche Verwandlung einer straff organisierten Siedlergemeinschaft in einen lockeren Verbund individueller Bewohner. Und sie beschreiben, wie ein Neubau im grossen Massstab das Quartier und die Wohnräume neu prägt.

Von Ballmoos Krucker: Architekten
Barbara Fischer, Georg Aerni: Fotografen
Urs Erni, Patrick Gmür, Ariel Sergio Goekmen,
Daniel Kurz, Carmen Moser Nespeca, Esther Orell,
Axel Simon: Autoren

Product details

Assisted by Baugenossenschaft Sonnengarten (Editor), Baugenossenschaf Sonnengarten (Editor), Baugenossenschaft Sonnengarten (Editor)
Publisher NZZ Libro
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.10.2012
 
EAN 9783038237990
ISBN 978-3-0-3823799-0
No. of pages 140
Dimensions 225 mm x 16 mm x 276 mm
Weight 842 g
Illustrations 158 Farbabb.
Subjects Non-fiction book > Art, literature > Architecture

Siedlung, Siedlungsgeschichte, Wohnungspolitik, Zürich (Kanton) : Architektur, Swissness

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.