Sold out

Wir müssen aufhörn weniger zu trinken - Große Weisheiten betrunkener Männer. Originalausgabe

German · Paperback / Softback

Description

Read more

"Man müsste noch mal zwanzig sein mit den Adressen von heute", sagte Harald Juhnke und schenkte sich einen ein. Auch Goethe war wohl nicht mehr ganz nüchtern, als er dichtete: "Ein starkes Bier, beizender Toback und eine Magd im Putz, das ist nun mein Geschmack." Das erste Standardwerk großer gelallter Worte versammelt sie alle: Thekenphilosophie von Dichtern, Denkern und von Dieter aus der Eckkneipe. Schließlich gilt: Alles ist relativ, nur Wodka ist absolut.

About the author

Detlef Dreßlein, geboren 1970 in Erlangen, studierte Germanistik in Bamberg und besuchte anschließend die Deutsche Journalistenschule in München. Danach arbeitete er als Pauschalist bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und war Redakteur bei GQ und Playboy. Seit 2010 ist er als freier Journalist und Autor tätig. Er verfasste mehrere Biografien und Sachbücher. Mit seinen Reportagen gewann er wichtige Auszeichnungen, u.a. den Feuilletonpreis des Verbands Deutscher Sportjournalisten. Detlef Dreßlein lebt in München.

Report

"Ein witzige Buch mit vielen glorreichen Sprüchen.", party-reutlingen.de, 09.10.2012

Product details

Authors Detlef Dreßlein, Detlev Dreßlein
Publisher Piper
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2012
 
EAN 9783492274401
ISBN 978-3-492-27440-1
No. of pages 270
Dimensions 121 mm x 20 mm x 190 mm
Weight 234 g
Series Piper-Tb.
Serie Piper
Piper Taschenbuch
Piper Taschenbuch
Subjects Fiction > Comic, cartoon, humour, satire

Zitat, Zitatsammlungen (div.)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.