Sold out

Kartieren um 1800

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Der vorliegende Band versammelt verschiedene Perspektiven auf die Praktiken der Kartographie um 1800. Dabei geht es um mathematische Konstruktionen, politische Inskriptionen, künstlerische Adaptionen und wissenschaftshistorische Analysen.Eine Handlungsempfehlung für den geographischen Unterricht aus dem ausgehenden 18. Jahrhundert rahmt den Publikationsteil ein und verweist auf die historische Bandbreite der Geographica und Cartographica sowie deren Wahrnehmung und Anwendung in der Zeit. »Kartieren um 1800« schärft durch unterschiedliche Zugangsweisen den Blick für die Bandbreite der Wissenspraktiken und Darstellungsformen in, auf und durch Karten, Atlanten und Globen und soll weiterführendes Interesse an der Thematik wecken.

About the author

Dr. phil. Olaf Breidbach, Studium der Biologie, Paläontologie, Philosophie und Kunst, Direktor des Instituts für Geschichte der Medizin, Naturwissenschaft und Technik und des Museums Ernst-Haeckel- Haus der Friedrich-Schiller-Universität Jena.

Product details

Assisted by Ola Breidbach (Editor), Olaf Breidbach (Editor), Christoph (Editor), Andreas Christoph (Editor), Danie Fulda (Editor), Daniel Fulda (Editor), Stefan Matuschek u a (Editor)
Publisher Brill Fink
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 12.08.2019
 
EAN 9783770551897
ISBN 978-3-7705-5189-7
No. of pages 212
Dimensions 155 mm x 235 mm x 15 mm
Weight 373 g
Illustrations 2 SW-Abb., 17 Farbabb.
Series Laboratorium Aufklärung
Laboratorium Aufklärung 17
Laboratorium Aufklärung 18
Laboratorium Aufklärung 019
Laboratorium Aufklärung
Laboratorium Aufklärung 019
Laboratorium Aufklärung 019
Subject Humanities, art, music > History > Modern era up to 1918

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.