Fr. 35.50

Mutter Vater Roman

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Eine werdende Mutter, die einen Weg sucht für sich und ihr Kind, ein vom Krieg gezeichneter Heimkehrer, der kein Vater sein will - Reinhard Jirgls Debüt, 1990 noch in der DDR erschienen, doch in den Wirren der Wiedervereinigung untergegangen und im vereinten Deutschland nie wieder gedruckt, ist eine große, späte Entdeckung. In einer faszinierenden Textcollage entfaltet Jirgl die Geschichten von Margarete und Walter während der letzten Jahre des Zweiten Weltkriegs, der Nachkriegszeit und der Aufbaujahre der DDR. Der Roman enthält bereits die zentralen Themen, die auch das weitere Werk Jirgls bestimmen sollten: deutsche Zeitgeschichte und die Macht politischer Systeme über den Einzelnen.

About the author

Reinhard Jirgl wurde 1953 in Berlin (DDR) geboren. An seine Ausbildung zum Elektromechaniker schloss sich ein Studium der Elektronik an. 1978 kam er zur Berliner Volksbühne, dort arbeitete er als Beleuchtungstechniker.§Seit 1996 lebt Jirgl als freier Schriftsteller in Berlin. Er ist Mitglied im P.E.N.-Zentrum Deutschland und seit 2009 der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. 2010 wurde ihm der Georg-Büchner-Preis verliehen.

Summary

Eine werdende Mutter, die einen Weg sucht für sich und ihr Kind, ein vom Krieg gezeichneter Heimkehrer, der kein Vater sein will - Reinhard Jirgls Debüt, 1990 noch in der DDR erschienen, doch in den Wirren der Wiedervereinigung untergegangen und im vereinten Deutschland nie wieder gedruckt, ist eine große, späte Entdeckung. In einer faszinierenden Textcollage entfaltet Jirgl die Geschichten von Margarete und Walter während der letzten Jahre des Zweiten Weltkriegs, der Nachkriegszeit und der Aufbaujahre der DDR. Der Roman enthält bereits die zentralen Themen, die auch das weitere Werk Jirgls bestimmen sollten: deutsche Zeitgeschichte und die Macht politischer Systeme über den Einzelnen.

Additional text

"Jirgls Sprach-Gewalt, mit der er diese Lebens-, Liebes- und Leidgeschichte von Margarete und Walter erzählt, [ist] überwältigend." Ulrike Sárkány, Neue Bücher NDR, 16.08.2012

"Ein faszinierendes, sprachmächtiges Buch, das sich im Denken und in der Vorstellungskraft der Leser fortsetzt." Wiener Zeitung, 27.10.12

Report

"Jirgls Sprach-Gewalt, mit der er diese Lebens-, Liebes- und Leidgeschichte von Margarete und Walter erzählt, [ist] überwältigend." Ulrike Sárkány, Neue Bücher NDR, 16.08.2012 "Ein faszinierendes, sprachmächtiges Buch, das sich im Denken und in der Vorstellungskraft der Leser fortsetzt." Wiener Zeitung, 27.10.12

Product details

Authors Reinhard Jirgl
Publisher Hanser
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.07.2012
 
EAN 9783446239807
ISBN 978-3-446-23980-7
No. of pages 440
Dimensions 141 mm x 214 mm x 30 mm
Weight 524 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Nachkriegszeit, Deutsche Literatur, DDR, Zeitgeschichte, Politik, Deutschsprachige Literatur, eintauchen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.