Sold out

Das grüne Zelt - Roman

German · Hardback

Description

Read more

Ljudmila Ulitzkaja erzählt von drei Freunden, die in der Sowjetunion zu Dissidenten werden. Ilja, der Fotograf, vervielfältigt und verbreitet in seiner Freizeit verbotene Literatur. Als sich Jahre später herausstellt, dass er auch für den KGB tätig war, muss er fliehen. Micha ist Jude und schreibt seit seiner Jugend Gedichte. Wegen seiner Nähe zum Samisdat wird er denunziert und kommt ins Lager. Sanja kümmert sich während Michas Haft um dessen Frau und kleine Tochter. Dennoch hält ihn nach Michas Tod nichts mehr in der Sowjetunion. In ihrem großen Gesellschaftspanorama erzählt Ulitzkaja von Mut und Verrat, irregeleiteten Idealen, menschlicher Größe und Niedertracht - und immer wieder von der Liebe, die das Handeln der Menschen antreibt.

About the author

Ljudmila Ulitzkaja, geboren 1943 bei Jekaterinburg, wuchs in Moskau auf. Sie schreibt Drehbücher, Hörspiele, Theaterstücke und erzählende Prosa. 1996 erhielt sie in Frankreich für ihre Erzählung 'Sonetschka' den Prix Medicis, 2001 den Booker Prize Rußland und im Jahr 2014 den Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur.

Ganna-Maria Braungardt,
geboren 1956 in Crimmitschau, Studium in Woronesh, übersetzt seit 1991 aus dem Russischen, u. a. Werke von Ljudmila Ulitzkaja, Boris Akunin und Polina Daschkowa.

Report

"Eine Meisterin in der schönen Kunst der literarischen Verschwendung. Was bei sparsamen Autoren, die mit ihren Einfällen, Figuren und Konstellationen Haus halten, für drei, vier Bücher ausgereicht hätte, führt sie freigiebig in einem einzigen großen Roman zusammen; einem Roman, der randvoll ist mit traurigen Geschichten und übermütigen Anekdoten." Karl-Markus Gauss, Süddeutsche Zeitung, 01.09.12

"Ljudmila Ulitzkaja erkundet in einem grandiosen Roman die Sowjetgesellschaft. Mit ihrem neuesten Buch, ,Das grüne Zelt', macht sie endgültig klar, dass sie in der ersten Liga der russischen Gegenwartsliteratur spielt." Ulrich M. Schmid, Neue Zürcher Zeitung, 01.09.12

"Ulitzkaja bietet Einblicke in die Lebenswelten von Menschen, die sich in einem totalitären Staat für geistige Freiheit und soziale Gerechtigkeit einsetzen. Thema ist die Verantwortung des Einzelnen, sein Gewissen, seine Freiheit." Ruth Wyneken, Frankfurter Rundschau, 05.09.12

"Ljudmila Ulitzkaja, die große Dame der russischen Literatur, hat mit dem Roman ,Das grüne Zelt' ihr Meisterstück vorgelegt - ein beklemmendes Sittengemälde der sowjetischen Intelligenzija." Sabine Berking, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 15.09.12

"Ein großartiger Einblick in die inneren Strukturen des russischen 20. Jahrhunderts!" Gregor Ziolkowski, Deutschlandradio Kultur, 06.09.12

"Wer wissen will, wie das Leben in Moskau in den 1950er Jahren bis in die Zeit der Wende hinein unter oppositionellen Akademikern, Künstlern und Intellektuellen aussah, der sollte diesen opulenten und spannenden Roman lesen." Fokke Joel, Stuttgarter Zeitung, 23.11.12

"Dieser Roman beeindruckt durch ein riesiges, souverän organisiertes Figurenensemble. Vor uns entfaltet sich ein ungemein facettenreiches, widersprüchliches Panorama." Tomas Gärtner, Dresdner Neuste Nachrichten, 24./25.11.12

"Ulitzkajas Roman ist nicht nur eine Hommage an die russische Literatur und Musik. Er lässt den Leser in die Abgründe der menschlichen Seele blicken, so dass man nach der Lektüre die Geschichte Russlands und das Wesen der Menschen aus einer anderen Perspektive zu betrachten vermag." Gerhild Wissmann, Die Rheinpfalz, 27.10.12

Product details

Authors Ljudmila Ulitzkaja, Ludmilla Ulitzkaja
Assisted by Ganna-Maria Braungardt (Translation)
Publisher Hanser
 
Original title Zelenyi sater
Languages German
Product format Hardback
Released 01.08.2012
 
EAN 9783446239876
ISBN 978-3-446-23987-6
No. of pages 592
Dimensions 146 mm x 217 mm x 39 mm
Weight 832 g
Subjects Fiction > Narrative literature

Kommunismus, Russische SchriftstellerInnen: Werke (div.), Russland, UdSSR, Liebesgeschichten, eintauchen, Siegfried Lenz Preis 2020

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.