Fr. 28.70

Sprache fördern mit allen Sinnen - Kunterbunte Sprachspielideen zu 10 Lieblingsthemen im Kita-Jahr

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Sprachanreize nutzen, Sprechreize geben - das ist das Geheimrezept dieses Buches. Mit 10 Lieblingsthemen aus dem Jahreskreis können Sie die Sprachförderung spielerisch, situativ und ganzheitlich in Ihren Kita-Alltag integrieren. Ob ein Piratenschlachtruf vor dem Mittagessen, ein Ritterrätsel im Morgenkreis, ein großer Feuerwehreinsatz im Bewegungsraum oder eine gereimte Geburtstagsgeschichte zum Mitmachen - dieses Buch steckt voller Ideen, wie Sie die Kinder ganz nebenbei, außerhalb fester Sprachfördereinheiten, jeden Tag aufs Neue zum Sprechen verführen. Lieder, Abzählverse, Zungebrecher, Fingerspiele, Erzählgeschichten, Gestaltungstipps und Bewegungsangebote machen nicht nur Spaß, sondern bieten auch immer eine Gelegenheit zum Mitsprechen, Reimen, Erzählen, Wörterraten, Silbenklatschen .... So gelingt Sprachförderung nach dem Lustprinzip statt Leistungsprinzip!

About the author

Ute Schröder arbeitet seit 1989 als Erzieherin in Dresden. Ihr Fachschulstudium zur Lehrerin für untere Klassen (mit dem Wahlfach Sport) und zur Erzieherin absolvierte sie von 1985 bis 1989. In dieser Zeit schrieb sie ihre ersten Geschichten, von denen sich einige in überarbeiteter Form in diesem Buch wiederfinden. Nach ihrem Studium arbeitete sie mehrere Jahre als Erzieherin in einem Schulhort. Seit 1999 ist sie in einer Kindertagesstätte mit Krippen- und Kindergartenkindern tätig. Der tägliche Umgang mit den Kindern inspirierte sie schon immer zum Schreiben von Geschichten, Versen und Reimen, die sie in ihrer Tätigkeit als Erzieherin gern nutzt und nun auch anderen Pädagoginnen und Pädagogen für ihre Arbeit zur Verfügung stellen möchte.

Summary

Sprachanreize nutzen, Sprechreize geben – das ist das Geheimrezept dieses Buches. Mit 10 Lieblingsthemen aus dem Jahreskreis können Sie die Sprachförderung spielerisch, situativ und ganzheitlich in Ihren Kita-Alltag integrieren. Ob ein Piratenschlachtruf vor dem Mittagessen, ein Ritterrätsel im Morgenkreis, ein großer Feuerwehreinsatz im Bewegungsraum oder eine gereimte Geburtstagsgeschichte zum Mitmachen – dieses Buch steckt voller Ideen, wie Sie die Kinder ganz nebenbei, außerhalb fester Sprachfördereinheiten, jeden Tag aufs Neue zum Sprechen verführen. Lieder, Abzählverse, Zungebrecher, Fingerspiele, Erzählgeschichten, Gestaltungstipps und Bewegungsangebote machen nicht nur Spaß, sondern bieten auch immer eine Gelegenheit zum Mitsprechen, Reimen, Erzählen, Wörterraten, Silbenklatschen …. So gelingt Sprachförderung nach dem Lustprinzip statt Leistungsprinzip!

Product details

Authors Ute Schröder
Assisted by Petra Lefin (Illustration)
Publisher Verlag an der Ruhr
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2012
 
EAN 9783834622235
ISBN 978-3-8346-2223-5
No. of pages 112
Dimensions 210 mm x 297 mm x 10 mm
Weight 503 g
Illustrations 50 Abbildungen, farbig
Subjects Humanities, art, music > Education > Kindergarten and pre-school education

Kindergarten, Kita, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, Sprachförderung, optimieren, DaZ

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.