Sold out

Die Völkerbundsidee - Leistungsfähigkeit und Grenzen der Kriegsächtung durch Staatensolidarität. Habil.-Schr.

German · Hardback

Description

Read more

Nach dem Ende des Ersten Weltkrieges versuchte der amerikanische Präsident Woodrow Wilson mit dem Völkerbund der Welt eine politische Ordnung zu geben, die Krieg in Zukunft verhindert. Er glaubte, dass Kant in seinem philosophischen Entwurf einer Föderation demokratischer Staaten die theoretischen Grundlagen hierfür gelegt hatte. Der Autor deckt die Prämissen auf, auf denen das Konzept der Kriegsächtung durch Staatensolidarität beruht, und problematisiert dieses Konzept im Licht der katholischen Friedenslehre. Seine Ergebnisse sind für die heutige friedens- und sicherheitspolitische Diskussion von erheblicher Bedeutung, da Kants Friedensphilosophie in vielen Punkten einen tragfähigen Ansatz für eine neue Friedensordnung zu bieten vermag.

Product details

Authors Gerhard Beestermöller
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.1995
 
EAN 9783170137233
ISBN 978-3-17-013723-3
No. of pages 169
Weight 374 g
Series Theologie und Frieden
Subject Humanities, art, music > Religion/theology > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.