Fr. 35.90

Emotionen - Eine Einführung für beratende, therapeutische, pädagogische und soziale Berufe

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Gefühle bestimmen unser LebenBlinde Wut oder panische Angst, himmelhochjauchzende Freude oder tiefe Depression - Gefühle bestimmen unser Leben ganz wesentlich. Ein sinnvoller Umgang mit den eigenen Gefühlen und den Gefühlen anderer setzt ein Verständnis dieser oft höchst komplizierten Vorgänge voraus. Das ist elementar für alle sozialen Berufe. Das bewährte Lehrbuch ist eine fundierte und verständliche Einführung in die Emotionspsychologie. Der Autor bezieht aktuelle neurophysiologische Erkenntnisse und biologische Wurzeln unserer Emotionen ebenso ein wie ihre soziale Bedeutung und den kulturellen und familiären Kontext. In der 4. Auflage wurden Abschnitte zu Spiegelneuronen und Psychoedukation ergänzt.Dieses Lehrbuch ist didaktisch aufgebaut, praxisnah und verständlich gestaltet mit Fallbeispielen, Übungen sowie zahlreichen Abbildungen.

List of contents

Vorwort zur 4. Auflage 6Vorwort zur 1. Auflage 7Hinweise zur Benutzung dieses Lehrbuches 91. Eine systemisch-integrative Bestandsaufnahme 122. Neurobiologische Grundlagen von Emotionen 293. Biochemische Grundlagen emotionalen Erlebens und Verhaltens 444. Angst, Furcht, Panik 585. Verlust und Trauer, Kummer und Depression 876. Freude, Wohlbefinden, Lust und Sucht 1057. Sexualität und Liebe 1258. Ärger, Wut und Aggression 1509. Schamgefühle 16910. Schuldgefühl und Gewissen 19111. Emotionen in der Pubertä 21612. Emotionen und Familiensystem 23813. Zur emotionalen Dimension von Gesundheit und Krankheit 26314. Selbstwertgefühl, Selbstbewusstsein und Identität 278Glossar 289Literatur 307Lösungen zu den Multiple-Choice-Fragen 324Sachregister 325

About the author










Prof. Dr. Thomas Hülshoff (emeritiert)lehrte im Fachbereich Sozialwesen an der katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen

Summary

Gefühle bestimmen unser Leben

Blinde Wut oder panische Angst, himmelhochjauchzende Freude oder tiefe Depression – Gefühle bestimmen unser Leben ganz wesentlich. Ein sinnvoller Umgang mit den eigenen Gefühlen und den Gefühlen anderer setzt ein Verständnis dieser oft höchst komplizierten Vorgänge voraus. Das ist elementar für alle sozialen Berufe. Das bewährte Lehrbuch ist eine fundierte und verständliche Einführung in die Emotionspsychologie.

Der Autor bezieht aktuelle neurophysiologische Erkenntnisse und biologische Wurzeln unserer Emotionen ebenso ein wie ihre soziale Bedeutung und den kulturellen und familiären Kontext. In der 4. Auflage wurden Abschnitte zu Spiegelneuronen und Psychoedukation ergänzt.

Dieses Lehrbuch ist didaktisch aufgebaut, praxisnah und verständlich gestaltet mit Fallbeispielen, Übungen sowie zahlreichen Abbildungen.

Report

Aus: Erziehungswissenschaft und Beruf, Klaus Halfpap, 54. Jg. 01.03.2006
Dieses Buch ist mehr als eine Einführung in die Emotionspsychologie mit interdisziplinärem Ansatz für beratende, therapeutische, pädagogische und soziale Berufe; es ist wegen seiner didaktischen Aufbereitung und Gestaltung ein Lehr- und Lernbuch: wissenschaftlich fundiert, verständlich, anschaulich und praxisnah geschrieben, Zusammenhänge visualisierend, didaktisch aufgebaut und strukturiert (Fallbeispiele, Übungen) sowie mit anspruchsvollen Lernerfolgskontrollen, die zu vertiefender Nacharbeit anregen. Man lernt durch die Lektüre dieses Buches, "wie biologische Prozesse unser psychisches Erleben, unser soziales Handeln und die soziale Wirklichkeit Psyche und Körper beeinflussen" (S.25), und erhält Impulse, das zwischenmenschliche Leben besser zu verstehen und die eigene Biografie in dieser Akzentuierung zu reflektieren. [...]

Product details

Authors Thomas Hülshoff, Thomas (Prof. Dr.) Hülshoff
Publisher UTB
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.08.2012
 
EAN 9783825238223
ISBN 978-3-8252-3822-3
No. of pages 336
Weight 520 g
Illustrations 33 SW-Abb., 2 Tabellen
Series Uni-Taschenbücher M
UTB Uni-Taschenbücher
UTB Mittlere Reihe
UTB M
UTB M 2051
Uni-Taschenbücher
Uni-Taschenbücher
UTB Uni-Taschenbücher
UTB M 2051
Subject Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.