Fr. 26.50

Womit wir morgen zahlen werden - Warum die Währungsreform schneller kommt, als Sie denken

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Mit dem jüngsten Schuldenschnitt wurde Griechenland gerettet, aber nur scheinbar. Auch andere Krisenstaaten wie Spanien oder Italien können ohne drastische Maßnahmen ihre gigantischen Schuldenberge niemals abtragen. Das haben die Finanzmärkte längst erkannt, und so wird sich die Lage in kürzester Zeit dramatisch zuspitzen - egal wie riesig die nächsten Rettungsschirme auch sein werden.

In seinem ersten Buch Die Währungsreform kommt! rechnete Ulrich Horstmann noch damit, dass die Währungsreform erst in einigen Jahren kommen würde. Nun zeigt sich immer klarer: Sie wird wesentlich früher über uns hereinbrechen als gedacht. Deshalb sollten Anleger nicht zögern und sich rasch auf die möglichen Folgen dieser einschneidenden Maßnahme vorbereiten.

About the author

Ulrich Horstmann studierte Betriebswirtschaftslehre und schloss an der Wirtschaftsuniversität Wien mit Promotion zum Dr. rer. soc. oec. ab. Seit 1989 ist er in mehreren Finanzinstituten in der Forschung tätig und blickt damit auf eine über 20-jährige Karriere in den Bereichen Volkswirtschaft und Unternehmensanalyse innerhalb von Banken.

Product details

Authors Ulrich Horstmann
Publisher FinanzBuch Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.07.2012
 
EAN 9783898796965
ISBN 978-3-89879-696-5
No. of pages 240
Dimensions 174 mm x 218 mm x 16 mm
Weight 468 g
Illustrations m. Abb.
Subjects Guides > Law, job, finance
Non-fiction book > Politics, society, business > Money, bank, stock market

Währungsunion (EWS), Euro-Währung, Wirtschaft, Reform, Enteignung, Europa, Deutsche Mark, Griechenland, optimieren, Schulden, Währungsunion, DM, Nord-Euro, Süd-Euro, Währungszone, Schuldenschnitt

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.