Share
Fr. 26.50
Florian Werner
Schüchtern - Bekenntnis zu einer unterschätzten Eigenschaft
German · Hardback
Shipping usually within 1 to 3 working days
Description
Selbstdarstellung scheint heute selbstverständlich, Schüchternheit hingegen ist passé. Stimmt nicht, wie Florian Werner in seinem Bericht zeigt. Die Gesellschaft der Schüchternen ist auch im 21. Jahrhundert überraschend groß. Amüsant und formvollendet erzählt Werner von seiner Rolle als zweitgeborener Zwilling, von der Bedeutung von Kapuzenpullis, wie er seine Frau kennenlernte und warum er auch gegenüber unverschämten Kellnern zwanghaft höflich bleibt. Werner erklärt außerdem, wie Schüchternheit bei Kindern entsteht, wie der große Markt der Schüchternheitsbekämpfung funktioniert und warum Schüchternheit auch eine Stärke sein kann. Ein geistreicher, ungewöhnlicher und verblüffender Erlebnisbericht.
About the author
Florian Werner, 1971 in Berlin geboren, studierte Anglistik, Amerikanistik und Germanistik. Er promovierte mit einer Arbeit über HipHop und Apokalypse. Florian Werner ist Texter und Musiker in der Gruppe Fön und arbeitet journalistisch, etwa für den WDR.
Summary
Selbstdarstellung scheint heute selbstverständlich, Schüchternheit hingegen ist passé. Stimmt nicht, wie Florian Werner in seinem Bericht zeigt. Die Gesellschaft der Schüchternen ist auch im 21. Jahrhundert überraschend groß. Amüsant und formvollendet erzählt Werner von seiner Rolle als zweitgeborener Zwilling, von der Bedeutung von Kapuzenpullis, wie er seine Frau kennenlernte und warum er auch gegenüber unverschämten Kellnern zwanghaft höflich bleibt. Werner erklärt außerdem, wie Schüchternheit bei Kindern entsteht, wie der große Markt der Schüchternheitsbekämpfung funktioniert und warum Schüchternheit auch eine Stärke sein kann. Ein geistreicher, ungewöhnlicher und verblüffender Erlebnisbericht.
Additional text
"Ein Buch über die Schüchternheit zu schreiben und dabei das eigene Ich schamlos als Beispiel auszustellen – wenn da mal kein unbewusster Widerspruch zwischen Thema und Schreibakt lauert! Aber nein, wer jetzt meint, Florian Werner ertappt zu haben, weiß bloß noch nichts von den surreal witzigen und schonungslos klugen Selbst-Ertappungen, die hier auf den Leser warten." Cosima Lutz, Die Welt, 25.08.12
"Bescheidenheit ist eine Zier, doch weiter kommt man ohne ihr. Oder etwa nicht? Florian Werner schließt seine kleine Studie mit einem nachdenkenswerten Lob der verfemten Gehemmtheit." Katharina Teutsch, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 30.08.12
"Ein anrührendes, hochkomisches Büchlein – nicht nur für Leidensgenossen." Annabelle, 26.09.12
"Eine profunde, psychologisch probate und auch persönlich reflektierte Kulturgeschichte einer menschlichen Verhaltensform, die nicht davon Betroffenen manches Unerklärliche im Betragen scheuer Menschen erschließt." Harald Klauhs, Die Presse, 15.09.12
"Werner outet sich in seinem Buch mit erfrischender Selbstironie als ein von Schüchternheit Geplagter." Ulrike Hark, Tages-Anzeiger, 20.11.12
"Florian Werner, ein promovierter Literaturwissenschaftler und erfolgreicher Autor, der mit Lesungen seiner Sachbücher ganze Theater zu füllen vermag, hat sich des Phänomens nun angenommen: "Schüchtern - Bekenntnis zu einer unterschätzten Eigenschaft" heißt sein neues Buch, eine persönliche, charmant-witzige, gelehrte und dabei doch recht lockere Erkundung des Begriffs und seiner Erscheinungsformen." Carsten Hueck, Deutschlandradio, 04.09.12
"Florian Werner sei gepriesen für seine so private wie politische Rehabilitation einer unterschätzten Eigenschaft." René Aguigah, Deutschlandradio Kultur, 09.12.12
"Eine große Leseempfehlung!" Katrin Schumacher, MDR Figaro, 03.11.12
Report
"Ein Buch über die Schüchternheit zu schreiben und dabei das eigene Ich schamlos als Beispiel auszustellen - wenn da mal kein unbewusster Widerspruch zwischen Thema und Schreibakt lauert! Aber nein, wer jetzt meint, Florian Werner ertappt zu haben, weiß bloß noch nichts von den surreal witzigen und schonungslos klugen Selbst-Ertappungen, die hier auf den Leser warten." Cosima Lutz, Die Welt, 25.08.12
"Bescheidenheit ist eine Zier, doch weiter kommt man ohne ihr. Oder etwa nicht? Florian Werner schließt seine kleine Studie mit einem nachdenkenswerten Lob der verfemten Gehemmtheit." Katharina Teutsch, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 30.08.12
"Ein anrührendes, hochkomisches Büchlein - nicht nur für Leidensgenossen." Annabelle, 26.09.12
"Eine profunde, psychologisch probate und auch persönlich reflektierte Kulturgeschichte einer menschlichen Verhaltensform, die nicht davon Betroffenen manches Unerklärliche im Betragen scheuer Menschen erschließt." Harald Klauhs, Die Presse, 15.09.12
"Werner outet sich in seinem Buch mit erfrischender Selbstironie als ein von Schüchternheit Geplagter." Ulrike Hark, Tages-Anzeiger, 20.11.12
"Florian Werner, ein promovierter Literaturwissenschaftler und erfolgreicher Autor, der mit Lesungen seiner Sachbücher ganze Theater zu füllen vermag, hat sich des Phänomens nun angenommen: "Schüchtern - Bekenntnis zu einer unterschätzten Eigenschaft" heißt sein neues Buch, eine persönliche, charmant-witzige, gelehrte und dabei doch recht lockere Erkundung des Begriffs und seiner Erscheinungsformen." Carsten Hueck, Deutschlandradio, 04.09.12
"Florian Werner sei gepriesen für seine so private wie politische Rehabilitation einer unterschätzten Eigenschaft." René Aguigah, Deutschlandradio Kultur, 09.12.12
"Eine große Leseempfehlung!" Katrin Schumacher, MDR Figaro, 03.11.12
Product details
Authors | Florian Werner |
Publisher | Nagel & Kimche |
Languages | German |
Product format | Hardback |
Released | 01.08.2012 |
EAN | 9783312005444 |
ISBN | 978-3-31-200544-4 |
No. of pages | 174 |
Dimensions | 132 mm x 210 mm x 18 mm |
Weight | 301 g |
Subjects |
Non-fiction book
> Politics, society, business
Schüchternheit, Verhaltensforschung, Soziologie, Psychologie, Gesellschaft, Orientieren, Erlebnisbericht, optimieren |
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.