Share
Anne-E Ustorf, Anne-Ev Ustorf
Allererste Liebe - Wie Babys Glück und Gesundheit lernen
German · Hardback
Description
Heute wollen die meisten Eltern ihren Babys einen bestmöglichen Start ins Leben bieten. Sie geben viel Geld aus für Babykurse, musikalische Früherziehung oder bilinguale Kitas. Eigentlich unnötig. Denn kleine Kinder brauchen nur eines, um eine gute Beziehungs- und Lernfähigkeit auszubilden: verlässliche, liebevolle und feinfühlige Eltern, die in den ersten Lebensjahren viel Zeit mit ihren Kindern verbringen. Anne-Ev Ustorf macht in ihrem Buch die aktuellsten Erkenntnisse aus Bindungsforschung, Psychoanalyse und Hirnforschung zugänglich. Sie erklärt, wie elterliche Zuwendung das Gehirnwachstum des Kindes fördert, warum Depressionen schon in frühester Kindheit angelegt werden können und weshalb Frühförderung nur dann funktioniert, wenn Kinder sich geborgen fühlen. Der Anfang des Lebens ist entscheidend: Denn das Fundament für seelische Gesundheit und Wohlbefinden wird bereits in der Schwangerschaft und den ersten beiden Lebensjahren gelegt. Neueste Forschungen bestätigen: Das Wichtigste, was Eltern ihrem Kind mitgeben können, ist liebevolle Aufmerksamkeit und Zuwendung.
Heute wollen die meisten Eltern ihren Babys einen bestmöglichen Start ins Leben bieten. Sie geben viel Geld aus für Babykurse, musikalische Früherziehung oder bilinguale Kitas. Eigentlich unnötig. Denn kleine Kinder brauchen nur eines, um eine gute Beziehungs- und Lernfähigkeit auszubilden: verlässliche, liebevolle und feinfühlige Eltern, die in den ersten Lebensjahren viel Zeit mit ihren Kindern verbringen. Anne-Ev Ustorf macht in ihrem Buch die aktuellsten Erkenntnisse aus Bindungsforschung, Psychoanalyse und Hirnforschung zugänglich. Sie erklärt, wie elterliche Zuwendung das Gehirnwachstum des Kindes fördert, warum Depressionen schon in frühester Kindheit angelegt werden können und weshalb Frühförderung nur dann funktioniert, wenn Kinder sich geborgen fühlen.
About the author
Anne-Ev Ustorf, geboren 1974, studierte Geschichte und ist seit mehreren Jahren als freie Journalistin tätig. Sie schreibt regelmäßig für Magazine wie Psychologie Heute, Brigitte, Brigitte Woman, Emotion, Süddeutsche Zeitung und den Spiegel.
Summary
Heute wollen die meisten Eltern ihren Babys einen bestmöglichen Start ins Leben bieten. Sie geben viel Geld aus für Babykurse, musikalische Früherziehung oder bilinguale Kitas. Eigentlich unnötig. Denn kleine Kinder brauchen nur eines, um eine gute Beziehungs- und Lernfähigkeit auszubilden: verlässliche, liebevolle und feinfühlige Eltern, die in den ersten Lebensjahren viel Zeit mit ihren Kindern verbringen. Anne-Ev Ustorf macht in ihrem Buch die aktuellsten Erkenntnisse aus Bindungsforschung, Psychoanalyse und Hirnforschung zugänglich. Sie erklärt, wie elterliche Zuwendung das Gehirnwachstum des Kindes fördert, warum Depressionen schon in frühester Kindheit angelegt werden können und weshalb Frühförderung nur dann funktioniert, wenn Kinder sich geborgen fühlen.
Foreword
Sie brauchen kein Babyschwimmen, Early English oder Forscherkrippen. Sie brauchen nur eines: einfühlsame Eltern
Report
"Baby-Englischkursen und Musikkindergärten setzt sie entgegen, dass Liebe auch klug macht. Klug macht auch dieses verständlich geschriebene Buch. Man liest es und atmet durch nach dem Satz: "Es ist an der Zeit, mehr Unbeschwertheit und weniger Druck in das Leben mit Kindern einziehen zu lassen."" Ulfried Geuter, Psychologie Heute, Februar "Liebe macht klug. Das Buch macht es auch. Es ist fundiert und gut geschrieben, jeder Satz verständlich." Ulfried Geuter, Deutschlandradio Kultur, 17.10.2012 "Ustorf ... gibt keine Ratschläge, was man als Eltern tun soll. Sondern sie klärt auf, indem sie Wissenschaft für jeden Laien verständlich präsentiert. Jeder Satz sitzt und ist verständlich. Und so wirkt das Buch auch nicht belehrend. Im Gegenteil: Ustorf bemüht sich, auch die Eltern, die alles richtig machen wollen, zu entlasten." Ulfried Geuter, SWR2, 13.12.2012 Zum Nachhören des SWR2-Beitrages klicken Sie hier. "Ein gut lesbares ... handliches Buch, das die Wichtigkeit von Liebe und Geborgenheit als Basis für das Leben inklusive Lernen und Bildung aufzeigt." Lena Busch, unerzogen, Oktober 2012
Product details
Authors | Anne-E Ustorf, Anne-Ev Ustorf |
Publisher | Klett-Cotta |
Languages | German |
Product format | Hardback |
Released | 01.09.2012 |
EAN | 9783608947137 |
ISBN | 978-3-608-94713-7 |
No. of pages | 220 |
Dimensions | 133 mm x 23 mm x 211 mm |
Weight | 374 g |
Subjects |
Non-fiction book
> Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy
> Applied psychology
Baby, Säugling, Geborgenheit |
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.