Fr. 66.00

Österreichische Handelsgeschichte - Von den Anfängen bis zur Gegenwart. Hrsg.: Österreichische Industriegeschichte GmbH

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Ohne den Handel wäre das Leben arm. Die Entwicklung vom Bandlkramer zu Weltkonzernen, vom Handwagerl zu Logistikriesen ist eine spannende Geschichte - und sie geht jeden etwas an!
Die ÖSTERREICHISCHE HANDELSGESCHICHTE bietet eine Gesamtschau jenes Teiles der Wirtschaft, mit dem jeder Mensch tagtäglich in Kontakt kommt. In der Diskussion zwischen Nachhaltigkeit und Tiefstpreis, Wett­bewerb und Werbung, Marktmechanismen und Dritte-Welt-Produktion wird die Frage, wie die Güter vom Produzenten zum Verbraucher gelangen und welche ebenso faszinierende wie hochkomplexe Logistik dahinter steht, oft zu wenig beachtet.
Herausragende Fachleute unter­suchen das Phänomen, den Wirtschaftsfaktor, die Grundlage unseres täglichen Lebens unter den verschiedensten Blickwinkeln und gelangen so zu einem facettenreichen Bild. In Zeiten der europäischen Integration wie auch der Globalisierung ist auch die Geschichte und Bestandsaufnahme des Handels in Österreich Teil einer internationalen Situation - so ist dieses Buch nicht eine österreichische Innenschau, sondern für jeden, der sich für das Funktionieren und die Mechanismen unserer Gesellschaft interessiert, von besonderer Bedeutung

About the author

DIE AUTOREN

Dr. Günther Chaloupek
Dr. Johannes Jetschgo
Finanzminister a. D.
Dkfm. Ferdinand Lacina
Dr. Dionys Lehner
Univ.-Prof. DDr.
Michael Pammer
Univ.-Prof.
Dr. Andreas Resch
Univ.-Prof.
Dr. Roman Sandgruber
Univ.-Prof.
Dr. Peter Schnedlitz

Summary

Ohne den Handel wäre das Leben arm. Die Entwicklung vom Bandlkramer zu Weltkonzernen, vom Handwagerl zu Logistikriesen ist eine spannende Geschichte – und sie geht jeden etwas an!
Die ÖSTERREICHISCHE HANDELSGESCHICHTE bietet eine Gesamtschau jenes Teiles der Wirtschaft, mit dem jeder Mensch tagtäglich in Kontakt kommt. In der Diskussion zwischen Nachhaltigkeit und Tiefstpreis, Wettbewerb und Werbung, Marktmechanismen und Dritte-Welt-Produktion wird die Frage, wie die Güter vom Produzenten zum Verbraucher gelangen und welche ebenso faszinierende wie hochkomplexe Logistik dahinter steht, oft zu wenig beachtet.
Herausragende Fachleute untersuchen das Phänomen, den Wirtschaftsfaktor, die Grundlage unseres täglichen Lebens unter den verschiedensten Blickwinkeln und gelangen so zu einem facettenreichen Bild. In Zeiten der europäischen Integration wie auch der Globalisierung ist auch die Geschichte und Bestandsaufnahme des Handels in Österreich Teil einer internationalen Situation – so ist dieses Buch nicht eine österreichische Innenschau, sondern für jeden, der sich für das Funktionieren und die Mechanismen unserer Gesellschaft interessiert, von besonderer Bedeutung

Product details

Assisted by Linz Industriegeschichte GmbH (Editor), Österreichisch Industriegeschichte GmbH (Editor), Österreichische Industriegeschichte GmbH (Editor), Österreichische Industriegeschichte GmbH (Editor), Werner Schrotta (Editor)
Publisher Styria
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.10.2012
 
EAN 9783222133633
ISBN 978-3-222-13363-3
No. of pages 304
Dimensions 236 mm x 292 mm x 32 mm
Weight 2012 g
Subjects Humanities, art, music > History > General, dictionaries
Non-fiction book > History

Geschichte, Wirtschaft, Wirtschaftsgeschichte, Familienunternehmen, Mobilität, Österreich, Nationalökonomie, Handelswege, Handelsgeschichte

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.