Fr. 22.90

Iwein. Mittelhochdeutsch/Neuhochdeutsch - Hartmann von Aue - Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur - 19011

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der Artusritter Iwein verfährt sich auf einer Tournierreise, die ihm seine frisch errungene und angetraute Herrin Laudine gestattet hat, verspätet sich bei der Rückkehr, wird verstoßen und muss sich bewähren in einer langen Abenteuerkette und Probe auf seine Verlässlichkeit. Der Roman war schon im Mittelalter hochberühmt, breit überliefert und oft nacherzählt, er gilt bis heute als ein viel studiertes Muster seiner Gattung und ist in allem Farben- und Figurenreichtum jung und frisch geblieben. Die Neuausgabe erschließt in der Textkonstitution die signifikanten Unterschiede der zwei überlieferten Fassungen, ohne einen Mischtext zu konstruieren, sie bietet eine gut lesbare neuhochdeutsche Übersetzung und einen informativen Kommentar.Sprachen: Deutsch, Mittelhochdeutsch (ca. 1050-1500)

List of contents

Iwein
I Prolog und Kalogreants Brunnenabenteuer
II Iweins Sieg und Gefangenschaft
III Iwein und Laudine
IV Gaweins Rat
V Iweins Wahnsinn und Genesung
VI Kampf gegen Aliers und Befreiung des Löwen
VII Lunetes Bedrängnis
VIII Harpin und die Entführung Ginovers
IX Lunetes Befreiung
X Die Töchter des Grafen vom Schwarzen Dorn
XI Iweins Kampf gegen die zwei Riesen
XII Iweins Kampf gegen Gawein
XIII Aussöhnung mit Laudine

Anhang
Zu Textgestalt und Übersetzung
Kommentar
Literaturhinweise
Siglen und Abkürzungen
Ausgaben, Übersetzungen und Nacherzählungen
Kinder- und Jugendbücher
Weitere Werke
Forschungsliteratur
Nachwort

About the author

Hartmann von Aue, um 1165 - um 1210. Zur Biographie des mhd. Lyrikers und Epikers gibt es nur punktuelle Hinweise in seinen Werken. Er gehörte nach eigener Aussage dem Ministerialenstand an und besaß eine lat. Schulbildung. Wem er diente, wo er die Bildung erwarb, wer ihn förderte, ist nicht bekannt, ebenso wenig, auf welchen Ort im Südwesten sich Hartmanns von Ouwe als Herkunfts- oder Dienstort bezieht. H.s Werk entstand ungefähr zwischen 1180 und 1205.

Summary

Der Artusritter Iwein verfährt sich auf einer Tournierreise, die ihm seine frisch errungene und angetraute Herrin Laudine gestattet hat, verspätet sich bei der Rückkehr, wird verstoßen und muss sich bewähren in einer langen Abenteuerkette und Probe auf seine Verlässlichkeit. Der Roman war schon im Mittelalter hochberühmt, breit überliefert und oft nacherzählt, er gilt bis heute als ein viel studiertes Muster seiner Gattung und ist in allem Farben- und Figurenreichtum jung und frisch geblieben. Die Neuausgabe erschließt in der Textkonstitution die signifikanten Unterschiede der zwei überlieferten Fassungen, ohne einen Mischtext zu konstruieren, sie bietet eine gut lesbare neuhochdeutsche Übersetzung und einen informativen Kommentar.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.