Sold out

Epistulae / Sämtliche Briefe - Lateinisch/Deutsch

German, Latin · Hardback

Description

Read more

Plinius der Jüngere war Anwalt und Politiker zur Zeit Trajans. Seine gesammelten Briefe bilden eine unschätzbare Quelle für das politische, literarische und kulturelle Leben der Kaiserzeit. Sie sind an über hundert verschiedene Adressaten gerichtet und gewähren authentische Einblicke in das Denken und den Alltag der römischen Oberschicht jener Epoche. Dabei sind die konkreten Briefanlässe für den an der Antike interessierten Leser ebenso interessant wie die Betrachtungen, die Plinius in seinen Schreiben entwickelt. Sie berühren seine Prozesstätigkeit, seine literarischen Studien sowie gesellschaftliche und menschliche Fragen und reichen bis hin zu den ergreifenden Schilderungen des Vesuv-Ausbruchs im Jahre 79 n.Chr. - eine inhaltliche Vielfalt, die die Lektüre dieses Briefcorpus zu einem Erlebnis macht.

List of contents

Liber primus - Erstes Buch
Liber secundus - Zweites Buch
Liber tertius - Drittes Buch
Liber quartus - Viertes Buch
Liber quintus - Fünftes Buch
Liber sextus - Sechstes Buch
Liber septimus - Siebtes Buch
Liber octavus - Achtes Buch
Liber nonus - Neuntes Buch
Liber decimus - Zehntes Buch

Anhang
Anmerkungen
Literaturhinweise
Zeittafel
Nachwort
Verzeichnis der Adressaten

About the author

Marion Giebel, geb. 1939 in Frankfurt a. M., studierte Klassische Philologie und Germanistik und promovierte 1965. Sie arbeitete als Verlagslektorin und Herausgeberin antiker und deutscher Literatur, war danach freiberuflich tätig als Autorin, Übersetzerin und als Herausgeberin zweisprachiger kommentierter Ausgaben der Reden Ciceros, Quintilians, Suetons u. a. Regelmäßige Rundfunksendungen sowie Volkshochschultätigkeit gehören ebenso zu ihren Tätigkeiten. Marion Giebel lebt bei München.

Summary

Plinius der Jüngere war Anwalt und Politiker zur Zeit Trajans. Seine gesammelten Briefe bilden eine unschätzbare Quelle für das politische, literarische und kulturelle Leben der Kaiserzeit. Sie sind an über hundert verschiedene Adressaten gerichtet und gewähren authentische Einblicke in das Denken und den Alltag der römischen Oberschicht jener Epoche. Dabei sind die konkreten Briefanlässe für den an der Antike interessierten Leser ebenso interessant wie die Betrachtungen, die Plinius in seinen Schreiben entwickelt. Sie berühren seine Prozesstätigkeit, seine literarischen Studien sowie gesellschaftliche und menschliche Fragen und reichen bis hin zu den ergreifenden Schilderungen des Vesuv-Ausbruchs im Jahre 79 n.Chr. – eine inhaltliche Vielfalt, die die Lektüre dieses Briefcorpus zu einem Erlebnis macht.

Product details

Authors Plinius, Plinius, Plinius d. Jüng., Plinius der Jüngere, Gaius Plinius Caecilius Secundus
Assisted by Wilhelm Kierdorf (Afterword), Marion Giebel (Translation), Heribert Philips (Translation)
Publisher Reclam, Ditzingen
 
Languages German, Latin
Product format Hardback
Released 01.08.2012
 
EAN 9783150107355
ISBN 978-3-15-010735-5
No. of pages 964
Dimensions 130 mm x 46 mm x 194 mm
Weight 760 g
Series Reclam Bibliothek
Reclam Bibliothek
Subjects Fiction > Bilingual editions > German/other foreign language

Briefwechsel (div.), Plinius, der Jüngere

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.