Fr. 47.50

"Ich habe das Bedürfnis nach Freunden" - Erzählungen, 528 Essays und unbekannte Texte

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Stefan Zweig, einer der erfolgreichsten Dichter der Welt - und hier sind neue Funde!Stefan Zweig, Lyriker, Erzähler, Dramatiker und Kulturhistoriker, hat seine Mission früh gefunden: Sein innigster Wunsch war es, die Begeisterung für die europäische Kultur in die Welt zu tragen. Wie Arthur Schnitzler, Hugo von Hofmannsthal und Joseph Roth erzählte er viele Geschichten aus der Endzeit der Habsburger Monarchie. Nach dem Ende des Ersten Weltkrieges begrüßte er die neuen Demokratien Europas, schrieb mehrere biographisch-historische Romane und Bände mit kulturhistorischen Essays. Es war sein besonderer Beitrag zu Frieden und Völkerverständigung. Stefan Zweig sprach mehrere Sprachen, er bereiste die Welt und sammelte in vielen Ländern Freunde. "Freundschaft ist seine Religion", sagte Romain Rolland über ihn. Fern von Europa, beschwor er im Exil in seinen Erinnerungen "Die Welt von Gestern" ein letztes Mal die Größe des geistigen Erbes der alten Welt.Zweigs berühmte Novellen und Romane begeistern bis heute die Leser in allen Sprachen der Welt.Stefan Zweig, 1881 in Wien geboren und aufgewachsen, lebte seit 1919 in Salzburg, bevor er 1934 nach England ins Exil ging. 1940 verließ er das von Hitler zerstörte Europa und suchte in den USA und in Lateinamerika vergeblich eine neue Heimat. 1942 nahm er sich in Petropolis/Brasilien das Leben.

About the author

Klemens Renoldner ist Literaturwissenschaftler und Direktor des Stefan Zweig Centre Salzburg.

Stefan Zweig (1881-1942) wuchs als Sohn einer jüdischen Kaufmannsfamilie in Wien auf. Er schrieb Gedichte, Novellen, Dramen und Essays, die 1933 der Bücherverbrennung der Nazis zum Opfer fielen. Er lebte von 1919 bis 1934 in Salzburg, emigrierte von dort nach England und 1941 nach Brasilien. Sein episches Werk machte ihn ebenso berühmt wie seine historischen Miniaturen und die biographischen Arbeiten. Am 23. Februar 1942 schied er in Petrópolis, Brasilien, freiwillig aus dem Leben.

Summary

Stefan Zweig, einer der erfolgreichsten Dichter der Welt – und hier sind neue Funde!
Stefan Zweig, Lyriker, Erzähler, Dramatiker und Kulturhistoriker, hat seine Mission früh gefunden: Sein innigster Wunsch war es, die Begeisterung für die europäische Kultur in die Welt zu tragen. Wie Arthur Schnitzler, Hugo von Hofmannsthal und Joseph Roth erzählte er viele Geschichten aus der Endzeit der Habsburger Monarchie. Nach dem Ende des Ersten Weltkrieges begrüßte er die neuen Demokratien Europas, schrieb mehrere biographisch-historische Romane und Bände mit kulturhistorischen Essays. Es war sein besonderer Beitrag zu Frieden und Völkerverständigung.
Stefan Zweig sprach mehrere Sprachen, er bereiste die Welt und sammelte in vielen Ländern Freunde. „Freundschaft ist seine Religion“, sagte Romain Rolland über ihn. Fern von Europa, beschwor er im Exil in seinen Erinnerungen „Die Welt von Gestern“ ein letztes Mal die Größe des geistigen Erbes der alten Welt.
Zweigs berühmte Novellen und Romane begeistern bis heute die Leser in allen Sprachen der Welt.

Stefan Zweig, 1881 in Wien geboren und aufgewachsen, lebte seit 1919 in Salzburg, bevor er 1934 nach England ins Exil ging. 1940 verließ er das von Hitler zerstörte Europa und suchte in den USA und in Lateinamerika vergeblich eine neue Heimat. 1942 nahm er sich in Petropolis/Brasilien das Leben.

Product details

Authors Stefan Zweig
Assisted by Klemen Renoldner (Editor), Klemens Renoldner (Editor)
Publisher Styria
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.03.2013
 
EAN 9783222133725
ISBN 978-3-222-13372-5
No. of pages 528
Dimensions 154 mm x 223 mm x 46 mm
Weight 848 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Main work before 1945
Non-fiction book > Art, literature

Reiseberichte, Reiseerinnerungen (div.), Weltliteratur, Zweig, Stefan, Emigration, Salzburg, stefan zweig, auseinandersetzen, Petropolis

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.