Read more
Hannibal: Der Name hallt noch immer wie Donner durch das europäische Geschichtsgedächtnis - es gibt Hannibal-Romane und Hannibal-Opern. Der Herrscher und Anführer der nordafrikanischen Karthager, der in mehreren Kriegen Rom herausforderte, zu ihrem gefürchteten Hauptgegner avancierte, und natürlich der Stratege, dem es gelang, eine Armee über Spanien und die Alpen nach Italien zu führen, um Rom auf eigenem Territorium zu überraschen. Der Historiker Pedro Barceló, der an deutschen Universitäten Alte Geschichte lehrt, hat mit diesem Buch eine faktenreiche, umsichtige und wohlabgewogene Biographie dieser faszinierenden Gestalt der Weltgeschichte vorgelegt, die bei Reclam erstmals als Taschenbuch erscheint.
List of contents
Vorwort
Einleitung
Kapitel I: Unter dem Schutz des Melkart
Kapitel II: Chronik eines vermeidbaren Dualismus
Kapitel III: Eine traumatische Kindheit
Kapitel IV: Auf der Suche nach Eldorado
Kapitel V: Das allgegenwärtige Rom
Kapitel VI: Oberhaupt des Barkidenhauses
Kapitel VII: Genese eines antiken Weltkriegs
Kapitel VIII: Auf den Spuren des Herakles
Kapitel IX: Ein neuer Alexander?
Kapitel X: Ausweitung und Zuspitzung des Konflikts
Kapitel XI: Die Wende
Kapitel XII: Die Vorentscheidung
Kapitel XIII: Die Kapitulation
Kapitel XIV: Staatsmann und Reformer
Kapitel XV: Auf der Flucht
Kapitel XVI: Nachleben
Anmerkungen
Quellenverzeichnis
Bibliographie
Zeittafel
Abbildungsnachweis
Register
About the author
Pedro Barcelo, geboren 1950 in Vinaros/Spanien, ist Professor für Alte Geschichte an der Universität Potsdam. Studium derf Geschichte und Germanistik in Freiburg; 1980 Promotion; 1986 Habilitation in Eichstätt. 1992 Ruf an die Universität Erfurt, seit 1993 lehrt er an der Universität Potsdam. Forschungsschwerpunkte: Karthago, spätantike Kultur- und Religionsgeschichte.
Summary
Hannibal: Der Name hallt noch immer wie Donner durch das europäische Geschichtsgedächtnis – es gibt Hannibal-Romane und Hannibal-Opern. Der Herrscher und Anführer der nordafrikanischen Karthager, der in mehreren Kriegen Rom herausforderte, zu ihrem gefürchteten Hauptgegner avancierte, und natürlich der Stratege, dem es gelang, eine Armee über Spanien und die Alpen nach Italien zu führen, um Rom auf eigenem Territorium zu überraschen. Der Historiker Pedro Barceló, der an deutschen Universitäten Alte Geschichte lehrt, hat mit diesem Buch eine faktenreiche, umsichtige und wohlabgewogene Biographie dieser faszinierenden Gestalt der Weltgeschichte vorgelegt, die bei Reclam erstmals als Taschenbuch erscheint.