Fr. 26.50

Alzheimer - vorbeugen und behandeln - Die Keton-Kur: Wie ein natürliches Fett die Erkrankung aufhält

German · Paperback / Softback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

Jeder weiß: Die Alzheimerkrankheit greift um sich und sie ist bisher nicht heilbar. Doch hier kommt die gute Nachricht: Es gibt eine einfache Möglichkeit, sie aufzuhalten und die Symptome sogar teilweise rückgängig zu machen - mit ausgewählten, gesunden Fetten, zum Beispiel mit Kokosöl! Die Ärztin Mary Newport, deren Ehemann bereits mit 50 Jahren an Alzheimer erkrankte, suchte mit großem Engagement nach Hilfe für ihren Mann. Dabei entdeckte sie diese Ernährungsbehandlung, die jeder leicht zu Hause durchführen kann: mit sogenannten mittelkettigen Fettsäuren, wie sie in Kokos- oder Palmöl enthalten sind. Die Erklärung: Bei Erkrankungen wie Alzheimer kann das Gehirn seine übliche Energiequelle, die Glukose, nicht mehr verwerten; den Gehirnzellen fehlt Energie und sie sterben nach und nach ab. Mittelkettige Fettsäuren, die wir mit bestimmten Nahrungsmitteln in erhöhtem Umfang zu uns nehmen können, werden in der Leber zu Ketonen umgewandelt; das sind winzige Bausteine eines organischen Nährstoffs, die das Gehirn auch bei Alzheimer als Energiequelle nutzen kann. Das Absterben der Zellen und damit die Entwicklung oder Verschlimmerung von Alzheimer können so verhindert oder zumindest verlangsamt werden. Dieses Buch bietet ... - die spannende Geschichte dieser Entdeckung und ihrer Erprobung durch die Autorin - zahlreiche positive Erfahrungsberichte weiterer Betroffener - Hintergrundinformationen über die biochemischen Grundlagen - praktische Tipps zur Ernährungsumstellung, Fragen und Antworten zur Anwendung und leckere Grundrezepte Die positiven Wirkungen dieser neuen Ernährungsbehandlung wurden in den USA bereits durch zahlreiche wissenschaftliche Studien bestätigt. Die "Keton-Kur" ist ideal zur Selbsthilfe bei Alzheimer und eine gute Möglichkeit der Vorbeugung, die jeder nutzen kann - preiswert und im Alltag leicht umzusetzen.

List of contents

Aus dem Inhalt:
Geleitwort zur deutschen Ausgabe, von Helga Rohra 8
Vorwort der Autorin 10
Einleitung 15
Teil I: Alzheimer - kein unabänderliches Schicksal!
1. Mein Mann Steve - die gesunden Jahre . 22
2. Wie es mit Steve "bergab" ging 26
3. Auf der Suche nach klinischen Studien 40
4. Eine zufällige Entdeckung 44
5. Der mühsame Weg aus dem Abgrund 54
6. Mein Ziel: Die vielversprechende Entdeckung bekannt machen! 63
7. Das erste Jahr nach Beginn der Einnahme von Kokosöl 73
8. Kontakte - Besuche - Gespräche 79
9. Die Fortsetzung der Geschichte 85
10. Das zweite Jahr nach Beginn der Einnahme von Kokosöl 88
11. Reisen nach Griechenland und Schottland 94
12. Das dritte Jahr nach Beginn der Einnahme von Kokosöl 101
13. Erfahrungsberichte von pflegenden Angehörigen 108
Teil II: Hintergründe - Über Fettsäuren, Ketone und ihre Wirkungen
14. Diabetes vom Typ 3 und Alzheimer 134
15. Mögliche Auslöser und Ursachen von Alzheimer 144
16. Grundwissen über die Ketone 156
17. Die Entdeckung der Ketone und die ketogene Diät 174
18. Mittelkettige Triglyceride und Ketone 179
19. Therapeutische Wirkungen der Ketone 188
Teil III: Ernährungsumstellung: Gesunde Fette - Energie für das Gehirn
20. Ernährungsempfehlungen: So sollten Sie es angehen 208
21. Die gesättigten Fette und das Thema Cholesterin 218
22. Warum die Ernährung etwas bewirken kann 255
23. Kokosöl - Fragen und Antworten 263
24. MCT-Öl - Fragen und Antworten 278
25. Sie haben nichts zu verlieren 282
Anhang:
Rezepte 286
Danksagungen 292
Quellenverzeichnis 295
Literatur zur Vertiefung 311
Weitere Informationen, Bezugsquellen und nützliche Adressen 312
Stichwortverzeichnis 315
Über die Autorin 318

About the author

Mary T. Newport (M.D.) wuchs in Cincinnati (Ohio) auf und schloss 1978 dort auch ihr Medizinstudium ab. Ihre Facharztausbildung als Kinderärztin begann sie am Children’s Hospital Medical Center in Cincinnati und beendete sie am Universitätskrankenhaus in Charleston (South Carolina). Sie praktiziert seit 1983 als Neonatologin und ist seit der Eröffnung der Neugeborenen-Intensivstation des Regional Hospital in Spring Hill im Jahre 2003 deren medizinische Leiterin. Seit 2004 ist sie auch Dozentin der pädiatrischen Abteilung der Universität von Südflorida. Mary Newport ist seit 1972 mit Steve Newport verheiratet; sie haben zwei Töchter und einen Enkel. Im Jahr 2000 erhielt ihr Mann die Diagnose „Alzheimer“. 2008 schrieb sie einen ersten Artikel zum Thema dieses Buches, der übers Internet um die ganze Welt ging. In einem Vortrag, den sie 2010 beim internationalen Alzheimer-Kongress in Thessaloniki hielt, machte sie ihre Erfahrungen mit der in diesem Buch beschriebenen Ernährungsbehandlung erstmals in Europa bekannt.

Summary

Jeder weiß: Die Alzheimerkrankheit greift um sich und sie ist bisher nicht heilbar. Doch hier kommt die gute Nachricht: Es gibt eine einfache Möglichkeit, sie aufzuhalten und die Symptome sogar teilweise rückgängig zu machen – mit ausgewählten, gesunden Fetten, zum Beispiel mit Kokosöl! Die Ärztin Mary Newport, deren Ehemann bereits mit 50 Jahren an Alzheimer erkrankte, suchte mit großem Engagement nach Hilfe für ihren Mann. Dabei entdeckte sie diese Ernährungsbehandlung, die jeder leicht zu Hause durchführen kann: mit sogenannten mittelkettigen Fettsäuren, wie sie in Kokos- oder Palmöl enthalten sind. Die Erklärung: Bei Erkrankungen wie Alzheimer kann das Gehirn seine übliche Energiequelle, die Glukose, nicht mehr verwerten; den Gehirnzellen fehlt Energie und sie sterben nach und nach ab. Mittelkettige Fettsäuren, die wir mit bestimmten Nahrungsmitteln in erhöhtem Umfang zu uns nehmen können, werden in der Leber zu Ketonen umgewandelt; das sind winzige Bausteine eines organischen Nährstoffs, die das Gehirn auch bei Alzheimer als Energiequelle nutzen kann. Das Absterben der Zellen und damit die Entwicklung oder Verschlimmerung von Alzheimer können so verhindert oder zumindest verlangsamt werden. Dieses Buch bietet … • die spannende Geschichte dieser Entdeckung und ihrer Erprobung durch die Autorin • zahlreiche positive Erfahrungsberichte weiterer Betroffener • Hintergrundinformationen über die biochemischen Grundlagen • praktische Tipps zur Ernährungsumstellung, Fragen und Antworten zur Anwendung und leckere Grundrezepte Die positiven Wirkungen dieser neuen Ernährungsbehandlung wurden in den USA bereits durch zahlreiche wissenschaftliche Studien bestätigt. Die „Keton-Kur“ ist ideal zur Selbsthilfe bei Alzheimer und eine gute Möglichkeit der Vorbeugung, die jeder nutzen kann – preiswert und im Alltag leicht umzusetzen.

Product details

Authors Dr. Mary T. Newport, Mary Newport, Mary T Newport, Mary T. Newport
Assisted by Helga Rohra (Foreword), Rotraud Oechsler (Translation)
Publisher VAK-Verlag
 
Original title Alzheimer's Disease. What if there was a cure? The story of Ketones
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.07.2012
 
EAN 9783867311120
ISBN 978-3-86731-112-0
No. of pages 320
Weight 504 g
Illustrations 25 Abb.
Subjects Guides > Health

Patientenratgeber (div.), Alzheimersche Krankheit, Alternativmedizin, Demenz, Ernährungstherapie, Kochen, Essen und Trinken, Alzheimer, Ketone

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.