Fr. 17.90

Introduction et Rondo capriccioso - op. 28. Violine und Orchester. Studienpartitur

German · Pamphlet

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more










"Niemand kennt die Musik der ganzen Welt besser als Monsieur Saint-Saëns", lobte Claude Debussy seinen Komponistenkollegen, und nur wenige, darf man hinzufügen, haben ein derartig umfangreiches und alle Gattungen abdeckendes Gesamtwerk hinterlassen wie er. Das Geigenrepertoire hat der französische Musiker dabei besonders bedacht, dies auch dank der Freundschaft mit dem spanischen Virtuosen Pablo de Sarasate. Er gab Saint-Saëns so manchen Tipp, was auf dem Instrument technisch möglich ist - ihm widmete er auch sein drittes Violinkonzert und "Introduction et Rondo capriccioso", opus 28. Sicherlich rührt von der Bekanntschaft mit dem Geiger auch des Komponisten Faible für spanisches Kolorit, für die Folklore des Nachbarlandes her, das im Rondo, einem effektvollen Bravourstück, deutlich zu spüren ist. Ein Highlight im romantischen Violinrepertoire!

Schwierigkeitsgrad: 3

List of contents

Preface - Vorwort - Préface - Introduction et Rondo capriccioso

About the author

Camille Saint-Saëns studierte bei Benoist, Halévy und Reber und wirkte von 1853-1877 an verschiedenen Kirchen in Paris als Organist. Ab dem Jahr 1877 widmete sich Saint-Saens ausschließlich der Komposition. 1871 gründete er u.a. mit C. Franck die Société Nationale de Musique. Auch wenn seine Erfolge zunächst in Frankreich größer waren als in Deutschland, gilt Saint-Saens neben Gounod als bedeutendster Vertreter der neoklassizistischen Richtung in Frankreich.

Summary

"Niemand kennt die Musik der ganzen Welt besser als Monsieur Saint-Saëns", lobte Claude Debussy seinen Komponistenkollegen, und nur wenige, darf man hinzufügen, haben ein derartig umfangreiches und alle Gattungen abdeckendes Gesamtwerk hinterlassen wie er. Das Geigenrepertoire hat der französische Musiker dabei besonders bedacht, dies auch dank der Freundschaft mit dem spanischen Virtuosen Pablo de Sarasate. Er gab Saint-Saëns so manchen Tipp, was auf dem Instrument technisch möglich ist - ihm widmete er auch sein drittes Violinkonzert und "Introduction et Rondo capriccioso", opus 28. Sicherlich rührt von der Bekanntschaft mit dem Geiger auch des Komponisten Faible für spanisches Kolorit, für die Folklore des Nachbarlandes her, das im Rondo, einem effektvollen Bravourstück, deutlich zu spüren ist. Ein Highlight im romantischen Violinrepertoire!

Schwierigkeitsgrad: 3

Product details

Assisted by Wolfgang Birtel (Editor), Maria Egelhof (Editor)
Publisher Schott Music
 
Languages German
Product format Pamphlet
Released 01.01.2010
 
EAN 8418860152722
ISBN 978-3-7957-7203-1
No. of pages 44
Dimensions 154 mm x 227 mm x 3 mm
Weight 80 g
Illustrations Musiknoten
Series Eulenburg Studienpartituren
Eulenburg Studienpartituren
Subjects Humanities, art, music > Music > Sheet music

Geige, Violine, Orchester, Orchestermusik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.