Read more
Die Autobiographie
Eric Clapton ist eine Legende. Zum ersten Mal legt er Zeugnis ab von seinem bewegten Leben, von seiner ruhelosen Kindheit im Nachkriegsengland bis heute. Ungewohnt offen lässt er uns teilhaben an den großen Erfolgen und den zahlreichen Tragödien seines Lebens: seiner Alkohol- und Drogensucht,die tragisch gescheiterte Ehe mit seiner großen Liebe Patti und der Tod seines Sohnes. Mit trockenem Humor und großer Aufrichtigkeit berichtet er von seiner Suche nach Identität als Musiker und Mensch: eine der ergreifendsten Lebensgeschichten unserer Zeit.
Platz 4 der hr2 Hörbuch-Bestenliste im Januar 2008.
About the author
Eric Clapton, geboren am 30. März 1945 in Ripley, England, schaut auf eine über vierzigjährige Musikerkarriere zurück. Mit Bands wie den Yardbirds, Cream, Blind Faith und Derek and the Dominos und als Solokünstler verkaufte er Millionen von Schallplatten und hatte zahlreiche Nummer-Eins-Hits. Er lebt mit seiner Frau und seinen drei Töchtern in Surrey, England.
Werner Schmitz wurde 2011 mit dem "Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Preis" ausgezeichnet. Er wurde für seine Übersetzungen zeitgenössischer amerikanischer Literatur, insbesondere für seine Übertragung der Romane Paul Austers geehrt.
August Zirner, geboren 1956 in Urbana, Illinois, USA, ist ein US-amerikanisch-österreichischer Schauspieler, der in über 60 Kino- und Fernsehfilmen mitwirkte. In Wien besuchte er das Max-Reinhardt-Seminar, ehe er am Volkstheater Wien als Darsteller debütierte. Es folgten Engagements in Hannover, Wiesbaden und bei den Münchner Kammerspielen. August Zirner ist mit der Schauspielerin Katalin Zsigmondy verheiratet und hat vier Kinder. Er bekam verschiedene Auszeichnungen und 2011 wurde August Zirner mit dem "Osterwold" für herausragende Sprecherleistungen ausgezeichnet.