Fr. 132.00

ICM-Fachtagung - Inverted Classroom Model

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Der Inverted Classroom ist eine seit vielen Jahren bekannte Lehr- und Lernmethode, die in jüngster Zeit durch die Möglichkeiten der Nutzung digitaler Lehr- und Lernmaterialien enormen Auftrieb erfahren hat. Das Grundprinzip dieses didaktischen Modells ist recht einfach. Es kehrt die zentralen Aktivitäten des Lehrens und Lernens um: Die Inhaltsvermittlung und -erschließung erfolgt nicht wie traditionell im Rahmen einer gemeinsamen Präsenzphase sondern orts- und zeitungebunden über das Internet. Die nachgeschaltete Präsenzphase dient zur Vertiefung, Übung oder Diskussion des Gelernten. Im Rahmen der ersten deutschen Fachtagung zum Inverted Classroom Model (ICM) behandelten die anwesenden deutschen und internationalen Experten nicht nur die wesentlichen Komponenten dieser immer mehr an Popularität gewinnenden Lehr-/Lernmethode, sondern sie zeigten Wege auf, wie neben kapazitären Effekten die Qualität der Lehre auf schulischer und universitärer Ebene nachhaltig verbessert werden kann. Das schließt zahlreiche flankierende Maßnahmen zum Gelingen der Internet-basierten Phase der Inhaltsvermittlung und -erschließung sowie neue Methoden zur Durchführung der Präsenzphase mit ein. Die Autoren dieses Tagungsbandes sind zum großen Teil erfahrene Anwender des ICM, aber auch Lehrkräfte, die sich erst seit Kurzem dem IC verschrieben haben.

Report

"[...] eine Gute Grundlage für die eigenständige Auseinandersetzung mit dieser mediendidaktischen Idee [...]."
Thomas Lerche in: Zeitschrift für Romanische, Sprachen und ihre Didaktik 8, S. 145-151, 2/2014

Product details

Assisted by Handk (Editor), Jürge Handke (Editor), Jürgen Handke (Editor), Sper (Editor), Sperl (Editor), Sperl (Editor), Alexander Sperl (Editor)
Publisher Oldenbourg
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.09.2012
 
EAN 9783486716528
ISBN 978-3-486-71652-8
No. of pages 165
Dimensions 170 mm x 11 mm x 240 mm
Weight 324 g
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture
Natural sciences, medicine, IT, technology > IT, data processing > IT

Informatik, Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Lehrmittel, Lerntechnologien, E-Learning, Bau / Baukunst, Architektur - Baukunst, Entwurf / Architektur, Programmiersprachen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.