Sold out

William S. Schlamm - Ideologischer Grenzgänger im 20. Jahrhundert

German · Hardback

Description

Read more

Als erklärter Feind aller Entspannungsbemühungen war William S. Schlamm (1904-1978) eine Zeit lang der wohl umstrittenste und prominenteste Publizist Westdeutschlands. Nachdem er in den 1930er-Jahren noch eine pazifistisch-linksintellektuelle Haltung vertreten hatte, setzte mit der Emigration in die USA Schlamms ideologische Konversion zum Anhänger und Propagandisten eines militanten Antikommunismus ein. Susanne Peters verbindet in ihrem Buch auf Grundlage von bislang zum Teil unbearbeiteten Quellen Biographisches mit ideengeschichtlicher Analyse und liefert so einen Beitrag zur Pressegeschichte des 20. Jahrhunderts sowie zur Totalitarismusdebatte.

About the author

Susanne Peters, geb. 1972, studierte Neuere und Neueste Geschichte, Alte Geschichte und Germanistische Linguistik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen/Nürnberg. Sie arbeitet als Journalistin für verschiedene Zeitungen. Veröffentlichungen zur deutschen Zeitgeschichte.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.