Read more
«Schaurig schön und unbedingt lesenswert.» (Zeit)
Er kann nicht mehr schlafen, muss immerzu gehen: abends, nachts, immer länger, immer weiter. August Kreutzer sucht Erlebnisse und Geschichten- in Hochglanzvierteln und heruntergekommenen Ladenzeilen, in Eckkneipen, auf Friedhöfen und in der riesigen Mall, wo er arbeitet. Ruhe findet er nur bei Manja, der Crêpe-Verkäuferin, die ihm Süßes serviert und Geschichten aus ihrem Leben. So vergeht der Sommer in bleierner Müdigkeit, die zugleich die Sinne schärft: August sieht sich verfolgt von einem Doppelgänger, der unter seinem Namen obszöne Einträge im Internet verbreitet; und er wird sich selbst verdächtig.
«Wach» zeichnet ein Bild unserer Zeit, vielfarbig, klar und fein durchzogen von den Fäden viel älterer Geschichten.
About the author
Albrecht Selge, geboren 1975 in Heidelberg, aufgewachsen in Westberlin, studierte Germanistik und Philosophie in Berlin und Wien. 2004 war er Finalist des Literaturwettbewerbs "Open Mike"; er nahm am Klagenfurter Literaturkurs und der Autorenwerkstatt des Literarischen Colloquiums Berlin teil. Für seine Arbeiten erhielt er u. a. das Arbeitsstipendium des Berliner Senats. Albrecht Selge lebt als freier Autor mit seiner Frau und zwei Kindern in Berlin.
Summary
«Schaurig schön und unbedingt lesenswert.» (Zeit)Er kann nicht mehr schlafen, muss immerzu gehen: abends, nachts, immer länger, immer weiter. August Kreutzer sucht Erlebnisse und Geschichten– in Hochglanzvierteln und heruntergekommenen Ladenzeilen, in Eckkneipen, auf Friedhöfen und in der riesigen Mall, wo er arbeitet. Ruhe findet er nur bei Manja, der Crêpe-Verkäuferin, die ihm Süßes serviert und Geschichten aus ihrem Leben. So vergeht der Sommer in bleierner Müdigkeit, die zugleich die Sinne schärft: August sieht sich verfolgt von einem Doppelgänger, der unter seinem Namen obszöne Einträge im Internet verbreitet; und er wird sich selbst verdächtig. «Wach» zeichnet ein Bild unserer Zeit, vielfarbig, klar und fein durchzogen von den Fäden viel älterer Geschichten.
Additional text
Ein bemerkenswertes Debüt.
Report
Die neue Entdeckung der Langsamkeit: Der Berliner Schriftsteller Albrecht Selge legt mit «Wach» ein Romandebüt vor, das die Stadt zur Heldin macht. Ein subtil komponiertes Adagio für kleine Besetzung. FAZ.NET