Sold out

Das Buch des Vergessens - Warum Träume so schnell verloren gehen und Erinnerungen sich ständig verändern

German · Hardback

Description

Read more

Das Vergessen ist besser als sein Ruf.

Das Standardwerk über den Nutzen und Nachteil des Vergessens für das Leben

Warum erinnern wir uns so schlecht an unsere Träume? Was passiert mit verdrängten Erinnerungen - wo bleiben sie? Warum ist die Vorstellung eines absoluten Gedächtnisses für uns so verführerisch, ja faszinierend? Warum gibt es Gedächtnistrainings, aber keine Vergessenstechnik?

Mit solchen und vielen anderen Fragen nähert sich der holländische Bestsellerautor Douwe Draaisma in Das Buch des Vergessens umfassend, erhellend und unterhaltsam dem interessantesten Aspekt der Gehirnforschung: dem Vergessen. Unser Gedächtnis, so Draaisma, ist wie ein unfolgsames Kind: Woran wir uns erinnern, und woran nicht - darauf haben wir keinen Einfluss. Kein Wunder, dass es so schwer ist, die dahinterstehenden Mechanismen zu erkennen.Douwe Draaisma lädt seine Leser ein zu einem Streifzug durch Psychologie, Philosophie und Gehirnforschung, die sich seit Jahrhunderten mit dem Vergessen befassen. Er erzählt von Schlaflabors und Traumprotokollen, von Gehirnoperationen und Patientenschicksalen, er beschäftigt sich mit den neusten Techniken der Traumatherapie genauso wie er seinen Blick auf die Pioniere der Gedächtnisforschung richtet.

Ein spannendes Buch, das vor allem eins klarmacht: Vergessen ist besser als sein Ruf.

About the author

Douwe Draaisma, Jg. 1953, ist Professor für Psychologiegeschichte an der Universität Groningen. Für seine Leistungen auf dem Gebiet der Gedächtnisforschung erhielt er 1999 den Heymanspreis.

Summary

Das Vergessen ist besser als sein Ruf.

Das Standardwerk über den Nutzen und Nachteil des Vergessens für das Leben

Warum erinnern wir uns so schlecht an unsere Träume? Was passiert mit verdrängten Erinnerungen – wo bleiben sie? Warum ist die Vorstellung eines absoluten Gedächtnisses für uns so verführerisch, ja faszinierend? Warum gibt es Gedächtnistrainings, aber keine Vergessenstechnik?

Mit solchen und vielen anderen Fragen nähert sich der holländische Bestsellerautor Douwe Draaisma in Das Buch des Vergessens umfassend, erhellend und unterhaltsam dem interessantesten Aspekt der Gehirnforschung: dem Vergessen. Unser Gedächtnis, so Draaisma, ist wie ein unfolgsames Kind: Woran wir uns erinnern, und woran nicht – darauf haben wir keinen Einfluss. Kein Wunder, dass es so schwer ist, die dahinterstehenden Mechanismen zu erkennen.Douwe Draaisma lädt seine Leser ein zu einem Streifzug durch Psychologie, Philosophie und Gehirnforschung, die sich seit Jahrhunderten mit dem Vergessen befassen. Er erzählt von Schlaflabors und Traumprotokollen, von Gehirnoperationen und Patientenschicksalen, er beschäftigt sich mit den neusten Techniken der Traumatherapie genauso wie er seinen Blick auf die Pioniere der Gedächtnisforschung richtet.

Ein spannendes Buch, das vor allem eins klarmacht: Vergessen ist besser als sein Ruf.

Product details

Authors Douwe Draaisma
Assisted by Verena Kiefer (Translation)
Publisher Galiani ein Imprint im Kiepenheuer & Witsch Verlag
 
Original title Vergeetboek
Languages German
Product format Hardback
Released 01.09.2012
 
EAN 9783869710617
ISBN 978-3-86971-061-7
No. of pages 350
Dimensions 140 mm x 218 mm x 30 mm
Weight 508 g
Illustrations m. Abb.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine
Non-fiction book > Politics, society, business

Psychologie, Erinnerung, Gedächtnis, Vergessen, Hirnforschung, Gehirnforschung, Schlaf, Träume, Forschung und Information, allgemein, Kognitive Psychologie, Gehirnforschung, Tatsachenberichte: Entdeckungen, Geschichte, Wissenschaft, Gedächtnisforschung, Douwe Draaisma

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.