Sold out

Revolution im Klassenzimmer - Wenn Schüler ihre eigene Schule gründen. Das Methodos-Prinzip

German · Hardback

Description

Read more

Das deutsche Bildungssystem steht immer wieder in der Kritik: überforderte Lehrer, strikte Lehrpläne, wenig Raum für Individualität und Kreativität. Viele Bücher wurden schon zum Thema geschrieben. Aber keines wie dieses, denn hier sprechen die wahren Experten: die Schüler selbst! Eine Gruppe Freiburger Schüler hat bewiesen: Die klassische Schule braucht es nicht mehr. Wie die Alternative aussehen könnte? Das erfährt der Leser in diesem Buch.
Weitere Informationen zu dem Projekt:methodos-ev.org

About the author

Alia Ciobanu, geb. 1991, war von 2009 bis 2011 Schülerin bei methodos und hat dort erfolgreich ihr Abitur gemacht. Als Autorin schreibt sie stellvertretend für alle Schüler, die Mitglied bei methodos sind und waren.

Summary

Das deutsche Bildungssystem steht immer wieder in der Kritik: überforderte Lehrer, strikte Lehrpläne, wenig Raum für Individualität und Kreativität. Viele Bücher wurden schon zum Thema geschrieben. Aber keines wie dieses, denn hier sprechen die wahren Experten: die Schüler selbst! Eine Gruppe Freiburger Schüler hat bewiesen: Die klassische Schule braucht es nicht mehr. Wie die Alternative aussehen könnte? Das erfährt der Leser in diesem Buch.

Product details

Authors Alia Ciobanu
Publisher Herder, Freiburg
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.09.2012
 
EAN 9783451305870
ISBN 978-3-451-30587-0
No. of pages 176
Dimensions 123 mm x 17 mm x 195 mm
Weight 206 g
Subjects Humanities, art, music > Education > Education system
Non-fiction book > Politics, society, business > Society

Schule, Verantwortung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.