Read more
Leben ist mehr als Dasein: Was dem leidenschaftlichen Arzt Dietrich Grönemeyer am Herzen liegt.
Dietrich Grönemeyer: Ein Pionier der High-Tech-Medizin und ein Verfechter klassischer Heilkunst, ein unermüdlicher Gesundheitsaufklärer, ein Grenzgänger zwischen den Disziplinen und ein gesuchter Ratgeber der Politik. Dieser Band mit bislang unbekannten Texten, mit polemischen Zwischenrufen, gesundheitspolitischen Entwürfen, neuen Ideen, Fragen nach dem Menschsein und einfühlsamen Betrachtungen zur Lebenskunst und Medizin, mit kulturhistorischen Rückblicken und mit Gedichten lädt zur persönlichen Begegnung mit Dietrich Grönemeyer ein. Ergänzt um ein Gespräch zu seinem Werdegang, entwirft dieses Lesebuch, ausgestattet mit zahlreichen eigenen Fotos und originellen Rezepten, das vielschichtige Bild eines ebenso streitbaren wie menschlich engagierten Humanisten: eines Arztes mit Herz und Seele.
About the author
Dietrich Grönemeyer, geb. 1952, ist einer der renommiertesten Ärzte Deutschlands und gilt als "Vater der Mikrotherapie". Der Rückenspezialist ist Inhaber des Lehrstuhls für Radiologie und Mikrotherapie der Universität Witten/Herdecke und Leiter des Grönemeyer Instituts in Bochum. Als Arzt und Autor setzt er sich in Publikationen und Vorträgen für eine neue Wahrnehmung der Medizin ein sowie für eine undogmatische interdisziplinäre Zusammenarbeit der verschiedensten Disziplinen zwischen HighTech und Naturheilkunde, zum Wohle der Patienten. Seit Jahren plädiert er für die Einführung von Gesundheitsunterricht an Schulen. Weltweite Gastprofessuren und Vorträge.
Summary
Leben ist mehr als Dasein: Was dem leidenschaftlichen Arzt Dietrich Grönemeyer am Herzen liegt.
Dietrich Grönemeyer: Ein Pionier der High-Tech-Medizin und ein Verfechter klassischer Heilkunst, ein unermüdlicher Gesundheitsaufklärer, ein Grenzgänger zwischen den Disziplinen und ein gesuchter Ratgeber der Politik. Dieser Band mit bislang unbekannten Texten, mit polemischen Zwischenrufen, gesundheitspolitischen Entwürfen, neuen Ideen, Fragen nach dem Menschsein und einfühlsamen Betrachtungen zur Lebenskunst und Medizin, mit kulturhistorischen Rückblicken und mit Gedichten lädt zur persönlichen Begegnung mit Dietrich Grönemeyer ein. Ergänzt um ein Gespräch zu seinem Werdegang, entwirft dieses Lesebuch, ausgestattet mit zahlreichen eigenen Fotos und originellen Rezepten, das vielschichtige Bild eines ebenso streitbaren wie menschlich engagierten Humanisten: eines Arztes mit Herz und Seele.