Fr. 31.90

Das unsagbare Mädchen - Mythos und Mysterium der Kore

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Der Mythos von Kore Persephone, Tochter des Zeus und dessen Schwester, von Hades geraubt, vom Vater vergewaltigt, schuf die Vorstellung eines unberührten und gleichzeitig das alte Wissen in sich vereinenden Mädchens - ein Umstand, der sie in unaussprechliches Schweigen hüllt und bis heute eine immense Faszinationskraft hat. Die Künstlerin Monika Ferrando und der Philosoph Giorgio Agamben begeben sich in einem vielschichtigen Dialog aus Bild und Text gemeinsam auf die Suche nach dem Geheimnis der Kore Persephone. Gleichzeitig bietet der Text ein umfassendes Repertoire sämtlicher antiker Quellen in der Übersetzung von Monica Ferrando. Ein ungewöhnliches und beeindruckendes philosophisch-malerisches Experiment.

»Das haben wir gelernt,
dass es kein Geheimnis gibt,
nur ein unsagbares Mädchen.«

»Giorgio Agamben ist ein Autor mit einem Lebensthema, das in fast jedem seiner Bücher in neuer Beleuchtung erscheint«
Jan Assman

About the author

Giorgio Agamben wurde 1942 in Rom geboren. Er studierte Jura, nebenbei auch Literatur und Philosophie. Der entscheidende Impuls für die Philosophie kam allerdings erst nach Abschluß des Jura-Studiums über zwei Seminare mit Martin Heidegger im Sommer 1966 und 1968. Neben Heidegger waren seitdem Michel Foucault, Hannah Arendt und Walter Benjamin wichtige Bezugspersonen in Agambens Denken. §Als Herausgeber der italienischen Ausgabe der Schriften Walter Benjamins fand Agamben eine Reihe von dessen verloren geglaubten Manuskripten wieder auf. Seit Ende der achtziger Jahre beschäftigt sich Agamben vor allem mit politischer Philosophie. Er lehrt zur Zeit Ästhetik und Philosophie an den Universitäten Venedig und Marcerata und hatte Gastprofessuren u.a. in Paris, Berkeley, Los Angeles, Irvine.§

Summary

Der Mythos von Kore Persephone, Tochter des Zeus und dessen Schwester, von Hades geraubt, vom Vater vergewaltigt, schuf die Vorstellung eines unberührten und gleichzeitig das alte Wissen in sich vereinenden Mädchens - ein Umstand, der sie in unaussprechliches Schweigen hüllt und bis heute eine immense Faszinationskraft hat. Die Künstlerin Monika Ferrando und der Philosoph Giorgio Agamben begeben sich in einem vielschichtigen Dialog aus Bild und Text gemeinsam auf die Suche nach dem Geheimnis der Kore Persephone. Gleichzeitig bietet der Text ein umfassendes Repertoire sämtlicher antiker Quellen in der Übersetzung von Monica Ferrando. Ein ungewöhnliches und beeindruckendes philosophisch-malerisches Experiment.

»Das haben wir gelernt,
dass es kein Geheimnis gibt,
nur ein unsagbares Mädchen.«

»Giorgio Agamben ist ein Autor mit einem Lebensthema, das in fast jedem seiner Bücher in neuer Beleuchtung erscheint«
Jan Assman

Product details

Authors Agambe, Giorgi Agamben, Giorgio Agamben, FERRANDO, Monica Ferrando
Assisted by Michael Hack (Translation)
Publisher S. Fischer Verlag GmbH
 
Original title La ragazza indicibile
Languages German
Product format Hardback
Released 01.09.2012
 
EAN 9783100005328
ISBN 978-3-10-000532-8
No. of pages 128
Dimensions 129 mm x 211 mm x 13 mm
Weight 232 g
Illustrations m. meist farb. Illustr. auf Taf. v. Monica Ferrando
Series Fischer Wissenschaft
S. Fischer Wissenschaft
Fischer Sachbuch
Fischer Wissenschaft
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Antiquity
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Antike, Sachbuch, Sozial- und Kulturgeschichte, Mythos, Mysterium, Hegel, Demeter, Giorgio Agamben, Georg Friedrich Wilhelm Hegel, Persephone, Monika Ferrando, eleusinischer Mythos, Kereny, Kore, Casel, Karl Kerenyi, Apuleios, Kore Persephone

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.