Fr. 88.00

MetaMaus - Einblicke in Maus, ein moderner Klassiker

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

»Wenn ein Zeichner den Nobelpreis verdient hätte, dann er: Art Spiegelman«. Welt am Sonntag
'Maus' von Art Spiegelman wurde über Nacht zu einem modernen Klassiker und revolutionierte die Welt des Comic-Strips. Als erster Comickünstler wurde Spiegelman mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet - und löste eine kontroverse und leidenschaftliche Diskussion aus: Darf man KZs in einem Comics darstellen, darf man Juden als Mäuse, Nazis als Katzen zeichnen?

In 'MetaMaus' lüftet Spiegelman den Vorhang und gewährt detailliert Einblick in seine Kunst: Er gibt die aufwühlenden Gespräche mit seinem Vater wieder, dem Helden des Buches. In den vielen Skizzen und Entwürfen können wir die Entstehung des berühmten Comic-Strips nachverfolgen, der zum Weltbestseller wurde. Ein vielschichtiger Material- und Interviewband, der keine Frage offen lässt.

About the author

Art Spiegelman, geboren 1948 in Stockholm als Kind von Shoa-Überlebenden, wuchs in den USA auf. Schön früh begann er Underground-Comics zu zeichnen, seit 1980 gibt er zusammen mit seiner Frau, Francoise Mouly, das avantgardistische Comic-Magazin 'Raw' heraus und lehrt an der New York School of Visual Arts. Art Spiegelman lebt in New York mit seiner Frau und seinen zwei Kindern. 2012 wurde er mit dem "Siegfried Unseld Preis" ausgezeichnet.

Andreas Heckmann, geboren 1962 in Oldenburg, studierte in Marburg und Freiburg und lebt in München als literarischer Übersetzer aus dem Englischen. Er ist Mitredakteur der Zeitschrift Am Erker und verfasst dort seit 1997 Kurzprosa, Rezensionen, Essays und Autoreninterviews.

Summary

»Wenn ein Zeichner den Nobelpreis verdient hätte, dann er: Art Spiegelman«. Welt am Sonntag
›Maus‹ von Art Spiegelman wurde über Nacht zu einem modernen Klassiker und revolutionierte die Welt des Comic-Strips. Als erster Comickünstler wurde Spiegelman mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet – und löste eine kontroverse und leidenschaftliche Diskussion aus: Darf man KZs in einem Comics darstellen, darf man Juden als Mäuse, Nazis als Katzen zeichnen?

In ›MetaMaus‹ lüftet Spiegelman den Vorhang und gewährt detailliert Einblick in seine Kunst: Er gibt die aufwühlenden Gespräche mit seinem Vater wieder, dem Helden des Buches. In den vielen Skizzen und Entwürfen können wir die Entstehung des berühmten Comic-Strips nachverfolgen, der zum Weltbestseller wurde. Ein vielschichtiger Material- und Interviewband, der keine Frage offen lässt.

Product details

Authors Art Spiegelman
Assisted by Andreas Heckmann (Translation)
Publisher S. Fischer Verlag GmbH
 
Original title MetaMaus
Languages German
Product format Hardback
Released 01.12.2022
 
EAN 9783100768063
ISBN 978-3-10-076806-3
No. of pages 300
Dimensions 167 mm x 230 mm x 238 mm
Weight 750 g
Illustrations m. z. Tl. farb. Comics
Subjects Fiction > Comic, cartoon, humour, satire

Judenverfolgung, Nationalsozialismus, Maus, Polen, Stockholm, New York, Moderne und zeitgenössische Belletristik, Comic, Lebensgeschichte, Belletristik in Übersetzung, Biografischer Roman, Entstehungsgeschichte, anspruchsvolle Literatur, Materialband, Wladek Spiegelman, Wladek, Metamaus, Interviewband

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.