Read more
Wohneigentum - schnell und günstig
Ein Haus bauen? Eine Wohnung kaufen? - Wer sich auskennt, kann gute Objekte auch günstig ersteigern. Dieser Ratgeber bereitet zuverlässig auf die erfolgreiche Ersteigerung vor:
- Unbedingt prüfen: Schulden, Miteigentümer, Zubehör
- Was der Spaß kostet
- Welche "Biet-Sicherheiten" nötig sind
Praktische Hilfen: Tipps zum richtigen Verhalten beim Versteigerungstermin - insbesondere bei Teilungsversteigerungen im Erbfall oder nach der Ehescheidung.
About the author
Günter Mayer, Justizoberamtsrat i. R., war Rechtspfleger beim Vollstreckungsgericht Kaiserslautern und Dozent an der FH Schwetzingen, einer Hochschule für Rechtspflege. Er verfügt über das Fachwissen und die nötige Erfahrung in allen Fragen der Eigentumsübertragung von Grundbesitz.
Report
"Prägnant und leicht verständlich wird erklärt, wie eine Versteigerung vor sich geht, welche Sicherheiten nötig sind, welche Probleme auftauchen können. Musteranschreiben, Auszüge aus dem Zwangsversteigerungsgesetz und Checklisten geben praktische Hilfe." (Welt am Sonntag)
"Sachkundiger Ratgeber, der rechtliche Aspekte gut verständlich darstellt." (Cash.)
"Eine bezugsfertige Immobilie günstig zu ersteigern, statt umständlich selbst zu bauen, das überlegen sich viele. Doch bei Immobilienauktionen lauern einige Fallen, über die sich der Interessent vorher informieren sollte. Eine gute Einführung ins Thema bietet Günter Mayers Ratgeber 'Immobilien günstig ersteigern'. Das preiswerte Büchlein erläutert Kosten und mögliche Probleme." (Hamburger Morgenpost)
"Der Rechtspfleger Günter Mayer hat alle wichtigen Informationen zusammengetragen, die man benötigt, um erfolgreich bei einer Zwangsversteigerung mitzubieten: Wo gibt es zuverlässige Informationen? Wie hoch sind die Kosten, Nebenkosten und Gebühren? Welche Bietsicherheit muss ich stellen? Wie ist es mit der Gewährleistung? Ein praktischer Wegweiser durch alle Unwägbarkeiten einer Zwangsversteigerung." (Magdeburger Volksstimme)