Sold out

Jirí Hilmar

German · Hardback

Description

Read more

Jirí Hilmar gehört der Künstler-Generation an, die sich in der damaligen CSSR in der persönlichen Freiheit stark beengt und unglücklich fühlte. Deshalb verließ er Prag und wechselte um 1970 in die Bundesrepublik Deutschland. 1974 übernahm er ein Atelier im Gelsenkirchener Halfmannshof. Von hier aus machte er bald auf sich aufmerksam, als Mahner und Warner, als Wächter und Kommunikator. Sein Thema hatte er schnell gefunden: Natur, Stadt und Industrie will er zwar nicht um jeden Preis harmonisieren oder versöhnen, aber er entwirft in seinen Objekten und Installationen die Utopie eines sinnvollen und substanzreichen Zusammenwirkens von Mensch und Umwelt. Gerade der regionale Ballungsraum mit seinen typischen Problemzonen Halden, Brachen, Eingriffe in die Natur, aber eben auch die Renaturierung von zuvor durch die Schwerindustrie oder den Bergbau ausgebeuteten Arealen löste bei dem tschechischen Künstler eine Haltung aus, bei der er zum führenden Gestalter einer neuen Sicht auf Form, Material und natürliches Umfeld wurde. Inzwischen kehrte er auch in seine alte Heimat zurück. Dort wird er in den Genres Grafik, Objekt und Landschaftsgestaltung als Klassiker und Philosoph respektiert und gewürdigt. Diese Monographie über Jirí Hilmar greift nicht nur Stationen seines künstlerischen Wirkens in Deutschland auf, sondern ordnet ihn seit den 1960er Jahren auch in künstlerische und kulturelle Zusammenhänge und Entwicklungen in Ost und West ein. Die Publikation mit Statements von Museumsexperten erscheint
zu seinem 75. Geburtstag.
Nach Werner Thiel, Rolf Glasmeier, Brigitte Wiegmann, Thomas Grochowiak, Karl Schwesig, Peter Liedtke, Helmut Bettenhausen, Thomas Rother, Gerhard Losemann und Friedrich Gräsel ist Jirí Hilmar der elfte Künstler, dem innerhalb der Edition REVIERATELIER eine Publikation gewidmet wird.

Product details

Authors Jirí Hilmar
Assisted by Jör Loskill (Editor), Jörg Loskill (Editor), Loskill. Jörg (Editor)
Publisher Klartext-Verlagsges.
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.05.2012
 
EAN 9783837507812
ISBN 978-3-8375-0781-2
No. of pages 96
Weight 650 g
Illustrations m. Farbabb.
Series RevierAtelier
RevierAtelier
Subject Humanities, art, music > Art > Plastic arts

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.