Fr. 55.90

Lehrbuch der systemischen Therapie und Beratung. Bd.1 - Das Grundlagenwissen

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Dieser Artikel ist aktuell nicht erhältlich. Bitte greifen Sie auf die Studienausgabe (Band I + II) mit der ISBN 978-3-525-40274-0 zurück.Dieser Klassiker ist im besten Sinne ein Lehrbuch: theoretisch fundiert und umfassend, in seinem Praxisbezug nahe am Alltag der Leser/-innen in den verschiedenen Kontexten von Psychotherapie, Beratung, Sozialer Arbeit, Pädagogik, Coaching und Organisationsentwicklung.Die systemische Therapie und Beratung hat seit Erscheinen der Erstauflage 1996 keine grundlegenden Paradigmenwechsel erlebt, dafür aber zahlreiche Innovationen in der Methodik und in den Settings. Sie hat sich in neuen Arbeitsfelder erprobt, neue Vorgehensweisen für neue Probleme entwickelt, sich mit Diskursen aus Grundlagenforschung und anderen Therapie- und Beratungsansätzen beschäftigt und schließlich die schulenbedingten Profilierungskämpfe weiter hinter sich gelassen. So stellen die Autoren in der aktuellen Auflage des ersten Bandes eine inzwischen deutlich breiter angelegte und mehr integrierte systemische Therapie und Beratung dar, wobei sie umfassend auf Innovationen und Praktiken aus der englischsprachigen Literatur eingehen.

List of contents

Aus dem Inhalt:
I. Geschichte und Überblick:
1. Von der Familientherapie zur systemischen Therapie und Beratung
II. Theorie:
2. Vom Suchen, (Er)finden und Nutzen theoretischer Grundlagen
3. Kernfragen systemischer Theorie
4. Ein systemisches Verständnis von "Problemen"
III. Praxis: Zwischen Wissenschaft, Handwerk und Kunst
5. Haltungen, Grundannahmen, Zielsetzungen
6. Erste Zugänge: Hypothesen
7. Systemisches Fragen
8. Familienskulptur und andere metaphorische Techniken
9.Kommentare
10. Schlußinterventionen
11. Die Arbeit mit dem Reflektierenden Team
12. Der äußere Rahmen: Kontrakte, Ziele, Verläufe
IV. Vielfalt der Praxisfelder
13. Settings
14. Anwendungsbereiche
V. Kritische Einschätzung systemischer Beratung
15. Viel Feind', viel Ehr? Auseinandersetzungen um die systemische Therapie
16. Was nützt systemische Therapie? Zum Stand der Evaluationsforschung
VI.Schuß: Glauben Sie keinem Lehrbuch! (Allenfalls unserem)

About the author

Arist von Schlippe, Dr. phil., Dipl.-Psych., Familientherapeut und Mitglied der Lehr-Kommission am Institut für Familientherapie, Weinheim. Gestalttherapieausbildung am Fritz Perls Institut, Gesprächspsychotherapeut in der GwG. Nach fünfjähriger familientherapeutischer Tätigkeit in kinder- und jugendpsychiatrischen Kliniken in Neuenkirchen und Dortmund arbeitet er seit 1981 als wissenschftlicher Angestellter an der Universität Osnabrück in der Ausbildung klinischer Psychologen.§Arbeits- und Interessenschwerpunkte: Familientherapie, Verbindung von individualtherapeutischen und systemtherapeutischen Ansätzen, Familienpsychosomatik.

Prof. Dr. rer. soc. Jochen Schweitzer, Diplom-Psychologe, leitet die Sektion Medizinische Organisationspsychologie im Zentrum Psychosoziale Medizin der Universität Heidelberg. Er ist lehrender Supervisor und Lehrtherapeut für Systemische Therapie am Helm Stierlin Institut.

Summary

Dieser Artikel ist aktuell nicht erhältlich. Bitte greifen Sie auf die Studienausgabe (Band I + II) mit der ISBN 978-3-525-40274-0 zurück.

Dieser Klassiker ist im besten Sinne ein Lehrbuch: theoretisch fundiert und umfassend, in seinem Praxisbezug nahe am Alltag der Leser/-innen in den verschiedenen Kontexten von Psychotherapie, Beratung, Sozialer Arbeit, Pädagogik, Coaching und Organisationsentwicklung.
Die systemische Therapie und Beratung hat seit Erscheinen der Erstauflage 1996 keine grundlegenden Paradigmenwechsel erlebt, dafür aber zahlreiche Innovationen in der Methodik und in den Settings. Sie hat sich in neuen Arbeitsfelder erprobt, neue Vorgehensweisen für neue Probleme entwickelt, sich mit Diskursen aus Grundlagenforschung und anderen Therapie- und Beratungsansätzen beschäftigt und schließlich die schulenbedingten Profilierungskämpfe weiter hinter sich gelassen. So stellen die Autoren in der aktuellen Auflage des ersten Bandes eine inzwischen deutlich breiter angelegte und mehr integrierte systemische Therapie und Beratung dar, wobei sie umfassend auf Innovationen und Praktiken aus der englischsprachigen Literatur eingehen.

Foreword

Für Generationen von systemischen Therapeuten und Beratern ist dieses Buch unentbehrlich. Jetzt liegt die 4. Auflage vor.

Product details

Authors Arist vo Schlippe, Arist von Schlippe, Jochen Schweitzer, Arist von Schlippe
Publisher Vandenhoeck & Ruprecht
 
Languages German
Product format Hardback
Released 11.12.2013
 
EAN 9783525401859
ISBN 978-3-525-40185-9
No. of pages 496
Weight 948 g
Illustrations mit 31 Abb. und 6 Tab.
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Supervision, Familientherapie, Coaching, Systemische Therapie, Systemtheorie, Forschungspraxis, Systemische Beratung, Organisationsberatung, Kontext, Lösungsorientierung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.