Sold out

Intentionalität, Sachverhalt, Noema - Eine Studie zu Edmund Husserl

German · Hardback

Description

Read more

List of contents

Aus dem Inhalt:

B
1. Teil, Ganzes, Fundierung und Bewußtsein

S
1.1 Teil, Ganzes, und Fundierung (Explikation verschiedener Begriffe von Fundierung und Selbständigkeit; zum Begriff des Ganzen im prägnanten Sinne)
1.2 Das Bewußtsein als Ganzheit (Verschiedene Begriffe von Bewußtsein; die Einheit des Bewußtseins; Bewußtsein als Ganzes im prägnanten Sinn; Motivation: der sachliche Zusammenhang der Bewußtseinsteile, Leib und Fremdbewußtsein)

B
2. Akt und Gegenstand

S
2.1 Die Aktlehre (Empfindungen als Bewußtseinserlebnisse; die intentionalen Erlebnisse und ihr innerer Aufbau)
2.2 Akt und Gegenstand (Intentionalität und gegenständliche Beziehung; die reale Beziehung zwischen Akt und Gegenstand; Wahrnehmung; die Leistung der Prädikation; die gegenständlichen Korrelate der Akte

B
3. Die Ontologie der Sachverhalte

S
3.1 Die Sachlagen (Sachverhalt und Bewußtseinsakt; Sachlage und Individuum; Sachlagen und Attribute; Existenz der Sachlagen; Identität der Sachlagen)
3.2 Sie Sachverhalte (Die Sachverhaltsform; Seinsweise und Bestand der Sachverhalte; Identität der Sachverhalte)

B
4. Bedeutung, Intentionalität und Sachverhalt

S
4.1 Sachverhalt und Bedeutung (Probleme, die eine Bedeutungstheorie klären soll; die phansische und die ontische Bedeutung)
4.2 Sachverhalt, Intentionalität und gegenständliche Beziehung (Intentionalität, Konstitution und gegenständliche Beziehung; Konstitution von Erfahrungs- und Erkenntnisgegenständen)

B
5. Das Neoma

S
5.1 Interpretationsprobleme (Das Gewicht der Noemata-Lehre in Husserls Philosophie; das Noema als reeller teil des Aktes; Phänomenologie als Wissenschaft, phänomenologische Reduktion und das Noema)
5.2 Zur Interpretation der Noemata (Grundthesen der Noemata-Lehre; der noematische Sinn: eine logisch-semantische Entität oder ein Sachverhalt?)

S
6. Literaturverzeichnis, Personenregister, Sachregister

Product details

Authors Alfons Süßbauer
Publisher Alber
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.1995
 
EAN 9783495478134
ISBN 978-3-495-47813-4
No. of pages 518
Dimensions 140 mm x 215 mm x 36 mm
Weight 736 g
Series Symposion
Subject Humanities, art, music > Philosophy > 20th and 21st centuries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.