Fr. 20.50

Lebenslauf

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

»Was hat mich geprägt?« Und: »Was habe ich daraus gemacht?«

Als im Herbst des letzten Jahres Alice Schwarzers Autobiographie »Lebenslauf« erschien, waren die Medien voll des Lobes über die zeitgeschichtliche und literarische Qualität dieses Memoirenbandes.In großer Offenheit schreibt Alice Schwarzer in »Lebenslauf«, was sie geprägt hat - und was sie daraus gemacht hat. Über die politisierte Großmutter und den fürsorglichen Großvater, über ihr schwieriges Verhältnis zur Mutter. Über ihre Kindheit auf dem Dorf und die Jugend in Wuppertal. Über beste Freundinnen und den ersten Kuss. Über Swinging Schwabing in den 60ern und ihre Zeit als Reporterin bei pardon. Über ihr Leben als Korrespondentin und den euphorischen Aufbruch der Pariser Frauenbewegung. Über ihre frühen feministischen Aktionen gegen den
218 und den Skandal vom »Kleinen Unterschied« - bis hin zur EMMA-Gründung.Alice Schwarzer ist die Stimme in Deutschland für die Rechte der Frauen. Ihre Leidenschaft, ihre Konfliktfähigkeit und ihr kämpferischer Elan sind Legende.

»Sie liebt Mode. Sie schminkt sich. Sie schwärmt für James Dean. Wenn das keine Frau ist, mit der sich neue deutsche Mädchen und Postfeministinnen identifizieren können!« (Heide Oestreich, taz)

About the author

Alice Schwarzer, geboren 1942 in Wuppertal, Feministin, Journalistin und Essayistin (Herausgeberin von 'Emma'), ist seit 1975 eine erfolgreiche Buchautorin mit zahlreichen Übersetzungen. 2008 wurde sie mit dem Ludwig-Börne-Preis ausgezeichnet.

Summary

»Was hat mich geprägt?« Und: »Was habe ich daraus gemacht?«

Als im Herbst des letzten Jahres Alice Schwarzers Autobiographie »Lebenslauf« erschien, waren die Medien voll des Lobes über die zeitgeschichtliche und literarische Qualität dieses Memoirenbandes.In großer Offenheit schreibt Alice Schwarzer in »Lebenslauf«, was sie geprägt hat – und was sie daraus gemacht hat. Über die politisierte Großmutter und den fürsorglichen Großvater, über ihr schwieriges Verhältnis zur Mutter. Über ihre Kindheit auf dem Dorf und die Jugend in Wuppertal. Über beste Freundinnen und den ersten Kuss. Über Swinging Schwabing in den 60ern und ihre Zeit als Reporterin bei pardon. Über ihr Leben als Korrespondentin und den euphorischen Aufbruch der Pariser Frauenbewegung. Über ihre frühen feministischen Aktionen gegen den § 218 und den Skandal vom »Kleinen Unterschied« – bis hin zur EMMA-Gründung.Alice Schwarzer ist die Stimme in Deutschland für die Rechte der Frauen. Ihre Leidenschaft, ihre Konfliktfähigkeit und ihr kämpferischer Elan sind Legende.

»Sie liebt Mode. Sie schminkt sich. Sie schwärmt für James Dean. Wenn das keine Frau ist, mit der sich neue deutsche Mädchen und Postfeministinnen identifizieren können!« (Heide Oestreich, taz)

Additional text

»Ihre Lebensgeschichte ist die Geschichte eines grandiosen Aufstiegs und eines noch grandioseren Bestehens über Jahrzehnte.«

Report

»Nicht nur eine Biografie, sondern ein Panorama dieses Landes, das diese Frau [...] auf den Kopf gestellt hat wie keine zweite - gegen alle, auch politische Widerstände.« Adam Soboczynski Die Zeit 20111201

Product details

Authors Alice Schwarzer
Publisher Kiepenheuer & Witsch
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2012
 
EAN 9783462044560
ISBN 978-3-462-04456-0
No. of pages 464
Dimensions 137 mm x 215 mm x 27 mm
Weight 498 g
Illustrations m. zahlr. Fotos.
Series KIWI
KiWi Taschenbücher
KiWi Paperback
KiWi 1297
KIWI
KiWi Taschenbücher
KiWi Paperback
KiWi 1297
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Biographies, autobiographies
Social sciences, law, business > Sociology > General, dictionaries

Autobiographien (div.), Feminismus, Schwarzer, Alice, erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Reportagen und journalistische Berichterstattung, Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), Anekdoten, Gender Studies, Memoiren, Berichte/Erinnerungen, Begegnungen, Autobiografien: Kunst und Unterhaltung, Autobiografien: allgemein, Autobiografie, Feminismus und feministische Theorie, Journalistin, Geschlechterforschung, Autobiografien: Literatur, Autobiografien: historisch, politisch, militärisch, Biografien: Wirtschaft und Industrie, Zeit-Geschichte, Alice Schwarzer, Medienwissenschaft: Journalismus, Journalismus - Journalist, Publizistik / Journalismus, Frauenbewegung / Feminismus, Reportage - Reporter, Erinnerung / Theater, Film, Tanz, Zirkus, Biografie / Autobiografie, Erinnerung / Literatur, Erinnerung / Kunst, Architektur, Design, Erinnerung / Journalistik, Medien, Erinnerung / Historische Autobiographien, Bericht - Berichterstattung, Auto-Biografie, auseinandersetzen, Deutschland-Gesellschaft, Frauen-Bewegung, Der Schock die Silvesternacht von Köln

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.