Fr. 40.50

Schulen der Phantasie - Lernen braucht Kreativität

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Kreative Kinder gestalten die Welt (von morgen )Der Kunstpädagoge Rudolf Seitz hat schon früh erkannt, dass Regelschulen Kindern zu wenig Raum zum Entdecken und Ausleben ihrer Phantasie und Kreativität geben. Überzeugt davon, dass sinnvolles, nachhaltiges Lernen nur durch den Einsatz kreativer Techniken möglich ist, hat er nach Wegen gesucht, eine ästhetische Elementarerziehung wirksam werden zu lassen und auch dem Regelunterricht neue Impulse zu verleihen. In den von ihm begründeten Schulen der Phantasie arbeiten Künstler und Kunstpädagogen mit Kindern zusammen und unterstützen sie dabei, ihre kreativen Ideen zu entdecken und umzusetzen.Lehrkräfte, Erzieherinnen und Eltern finden in diesem Buch - anregende Texte und Überlegungen zur Bedeutung von Kreativität als Grundlage für ein sinnerfülltes, glückliches und verantwortungsbewusstes Leben- eine Vielzahl von praktischen Hinweisen zu Aufbau und Arbeit einer Schule der Phantasie. - mehr als 200 neue und inspirierende Fotos, die die künstlerische Arbeit in solchen Schulen eindrücklich sichtbar machen.Die Überlegungen von Rudolf Seitz zu den Schulen der Phantasie sind heute so aktuell wie vor 30 Jahren. Sie erscheinen deshalb in einer überarbeiteten und erweiterten Fassung von der Kunstpädagogin Marielle Seitz, die die Gründung und Entwicklung der Schulen der Phantasie von Anfang an begleitet hat und mit Rudi Seitz zusammen die Montessori-Kinderwerkstatt und das Kinderatelier Rembrandt Vier gründete und leitete.

About the author

Marielle Seitz war als Kunst- und Werkerzieherin in Fachakademien für Sozialpädagogik tätig und gründete 1982 die Montessori-Kinderwerkstatt in München; heute leitet sie ein eigenes Kinderatelier und arbeitet als Therapeutin mit wahrnehmungsgestörten Kindern; Fortbildungstätigkeit und Fachautorin sowie Design von Spielzeug und Sinnesmaterial.

Rudolf Seitz, 1934 - 2001, war Professor am Lehrstuhl für Kunsterziehung an der Akademie der Bildenden Künste in München. Er leitete zahlreiche Forschungsprojekte zur Ästhetischen Elementarerziehung und gründete die "Schule der Phantasie".

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.