Read more
"Mit dem 24. Dezember 1942 beginnen meine täglichen Aufzeichnungen über kleine und alltägliche Begebenheiten, aber auch über bedeutungsvolle persönliche und politische Ereignisse. " Das ist der erste Satz aus dem ungewöhnlichen Tagebuch eines fünfzehnjährigen Lehrmädchens aus Berlin, Prenzlauer Berg. Brigitte Eicke übt Steno, und so notiert sie alles, was ihr täglich passiert in einem kleinen Taschenkalender - von den Liebesbriefen von der Front, Küssen in dunklen Hausfluren, Zoff mit der Mutter, Luftschutzwachen, den Heimabenden als BDM-Mädchen, bis zu Tänzen nach Grammophon. 'Backfisch im Bombenkrieg' ist ein einzigartiges Dokument über den Alltag eines unmenschlichen Krieges aus der Sicht eines jungen Mädchens.
About the author
Barbara Felsmann, geb. 1956 in Berlin, ist freie Journalistin.
Annett Gröschner, geb. 1964 in Magdeburg, 1983-91 Studium der Germanistik in Ost-Berlin und Paris, 1992-96 Historikerin im Prenzlauer Berg Museum, seit 1994 Beteiligung an verschiedenen Ausstellungs- und Buchprojekten, seit 1997 freie Autorin und Journalistin in Berlin. Auszeichnungen u.a. mit dem Anna-Seghers-Stipendium der Akademie der Künste Berlin und dem Erwin-Strittmatter-Preis des Landes Brandenburg.
Grischa Meyer, geboren 1950 in Berlin, arbeitete als Buchhändler, Karikaturist, Plakat- und Buchgestalter, Bühnenbildner und lebt als Fotograf und Autor in Prenzlauer Berg. Er erhielt zahlreiche Preise für Buch- und Plakatkunst.
Summary
»Mit dem 24. Dezember 1942 beginnen meine täglichen Aufzeichnungen über kleine und alltägliche Begebenheiten, aber auch über bedeutungsvolle persönliche und politische Ereignisse. « Das ist der erste Satz aus dem ungewöhnlichen Tagebuch eines fünfzehnjährigen Lehrmädchens aus Berlin, Prenzlauer Berg. Brigitte Eicke übt Steno, und so notiert sie alles, was ihr täglich passiert in einem kleinen Taschenkalender – von den Liebesbriefen von der Front, Küssen in dunklen Hausfluren, Zoff mit der Mutter, Luftschutzwachen, den Heimabenden als BDM-Mädchen, bis zu Tänzen nach Grammophon. ›Backfisch im Bombenkrieg‹ ist ein einzigartiges Dokument über den Alltag eines unmenschlichen Krieges aus der Sicht eines jungen Mädchens.