Sold out

verantworten - Salzburger Hochschulwochen 2012

German · Paperback / Softback

Description

Read more

In wachsendem Maße machen die gesellschaftlichen Konflikte des 21. Jahrhunderts klar: Die Fakten, die wir schaffen, haben wir vor der Zukunft zu verantworten. Dieser Imperativ leitete in den arabischen Ländern den Protest gegen die Herrschenden an und bringt die protestierenden Jugendlichen in Spanien auf die Straße. Er übt Druck auf Entscheider-Eliten aus, die unter dem Verdacht stehen, sich auf Kosten der Allgemeinheit zu bereichern. Die Forderung nach Verantwortung gegenüber der Zukunft konfrontiert uns mit den Schulden, die wir gemacht haben - den ökologischen wie den wirtschaftlichen, und befragt auch Kirche und Theologie nach ihrer Fähigkeit, sich dem entsprechenden Problemdruck zu stellen.
Die Salzburger Hochschulwoche 2012 fragen: Wo stehen wir - als Christinnen und Bürger? Welche Verantwortungsräume tun sich auf - kirchlich, gesellschaftlich? Welche Problemszenarien belasten unsere Zukunftserwartungen - und welches religiöse und wissenschaftliche Kapital können wir einsetzen, um sie zu bestehen?

About the author

GREGOR MARIA HOFF, Univ.-Prof. Dr., geb. 1964 in Mönchengladbach; Studium in Bonn und Frankfurt; Professor für Fundamentaltheologie und Ökumenische Theologie an der Universität Salzburg; Obmann der Salzburger Hochschulwochen.

Product details

Assisted by Gregor Maria Hoff (Editor)
Publisher Tyrolia Verlagsanstalt Gm
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.01.2013
 
No. of pages 238
Dimensions 134 mm x 205 mm x 22 mm
Weight 409 g
Series Salzburger Hochschulwochen
Salzburger Hochschulwochen
Subject Humanities, art, music > Religion/theology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.