Sold out

Biographisches Lexikon für Pommern. Bd.1

German · Hardback

Description

Read more

Pommern hat viele historisch bedeutsame Persönlichkeiten hervorgebracht, die es verdienen, in der Erinnerung lebendig gehalten zu werden. Der erste Band des Biographischen Lexikons stellt 60 Frauen und Männer vor, die zwischen dem 12. Jahrhundert und der Gegenwart in Vor- und Hinterpommern geboren wurden, hier gewirkt haben oder verstorben sind. Herzöge wie Wartislaw IX. stehen neben uradligen Familien wie den Bugenhagens oder Neuenkirchens, Schriftstellern wie Ida Hahn, Hans Fallada oder Uwe Johnson, Malern wie Louis Douzette, Medizinern wie Edmund Forster, Orgelbauern wie der Familie Grüneberg, Theaterdirektoren wie Karl Friedrich Hahn, Architekten wie David und Friedrich Gilly, Politikern wie Franz Mehring, Patrioten wie Friedrich Ludwig Jahn, Bürgermeistern wie Otto Voge oder Karl Gesterding, Juristen wie Philipp Balthasar Gerdes, Historikern wie Johannes Paul, Militärs wie Heinrich Ditlev Holck oder Naturwissenschaftlern wie Christian Friedrich Hornschuch und Carl Wilhelm Scheele. Von ausgewiesenen Experten vorgestellt, entfaltet sich in dem Band ein beeindruckendes Panorama des politischen, wissenschaftlichen und künstlerischen Wirkens in Pommern.

List of contents

Einleitung
Baier, Rudolf (1818-1907)
Philologe, Stadtbibliothekar, Museumsleiter
(Klaus Dieter von Fircks)
Blixen, Freiherren von Blixen-Finecke, Familie von
(Dirk Schleinert)
Blixen, Conrad Christoph von d. J. (1716-1787)
Militar, Generalleutnant
(Dirk Schleinert)
Boltenstern, Franz Michael von (1657-1716)
Jurist, Assessor und Direktor am Greifswalder Hofgericht
(Nils Jörn)
Boltenstern, Johann Franz von (1700-1763)
Jurist, Assessor am Greifswalder Hofgericht und am Wismarer Tribunal
(Nils Jörn)
Brandes, Johann Christian (1735-1799)
Schauspieler, Dramatiker
(Gunnar Müller-Waldeck)
Buggenhagen, (Nehringen-Broock), Familie
(Dirk Schleinert)
Buggenhagen, Andreas (1583-1652)
Erblandmarschall von Rugen und Barth, mecklenburgischer Hofrat, Hofmarschall
(Dirk Schleinert)
Colberg, Ehregott Daniel (1659-1698)
Pastor, Universitatsprofessor, Assessor am Wismarer Konsistorium
(Nils Jörn)
Dinnies, Johann Albert (1727-1801)
Burgermeister, Landrat
(Jörg Zapnik)
Douzette, Louis (1834-1924)
Maler
(Michael Lissok)
Fallada, Hans (1893-1947)
Schriftsteller
(Gunnar Müller-Waldeck)
Feininger, Lyonel (1871-1956)
Maler, Grafiker, Karikaturist
(Birte Frenssen)
Forster, Edmund (1878-1933)
Psychiater, Universitatsprofessor
(Jan Armbruster)
Fromm, Andreas (1621-1683)
Theologe, Komponist
(Peter Tenhaef)
Gentzkow, Nicolaus (1502-1576)
Advokat, Syndikus, Burgermeister
(Heidelore Böcker)
Gerdes, Philipp Balthasar (1680-1736)
Jurist, Universitatsprofessor, Hofgerichtsdirektor
(Nils Jörn)
Gerstaecker, Adolph (1828-1895)
Zoologe, Universitatsprofessor
(Lothar Kämpfe)
Gesterding, Carl (1774-1843)
Jurist, Burgermeister
(Uwe Kiel)
Gilly, David (1748-1808)
Architekt, Stadt- und Regionalplaner
(Sabine Bock)
Gilly, Friedrich (1772-1800)
Architekt
(Sabine Bock)
Grüneberg, Familie (1710-1963)
(Matthias Schneider)
Grüneberg, Barnim (1828-1907)
Orgelbauer
(Matthias Schneider)
Gützlaff, Karl (1803-1851)
Missionar
(Sylvia Bräsel)
Hahn-Hahn, Ida von (1805-1880)
Roman- und Reise-Schriftstellerin, Lyrikerin
(Gunnar Müller-Waldeck)
Hahn, Karl Friedrich (1782-1857)
Theaterleiter und -enthusiast, Schauspieler
(Gunnar Müller-Waldeck)
Hempel, Sebastian (1593-1650)
Jurist, Assessor und Direktor am Stettiner Hofgericht
(Nils Jörn)
Holck, Heinrich (1599-1633)
Militar, Feldmarschall
(Joachim Krüger)
Hornschuch, Christian Friedrich (1793-1850)
Apotheker, Botaniker, Universitatsprofessor
(Christoph Friedrich)
Jacobi, Wolfgang (1894-1972)
Komponist, Padagoge
(Ekkehard Ochs)
Jahn, Friedrich Ludwig (1778-1852)
Lehrer, Publizist, Schriftsteller
(Martin Herzig)
Johnson, Uwe (1934-1984)
Schriftsteller
(Gunnar Müller-Waldeck)
Keilbach, Rolf (1908-2001)
Zoologe, Universitatsprofessor
(Lothar Kämpfe)
Klinkowström, Friedrich (1778-1835)
Offizier, Maler, Schriftsteller, Padagoge
(Bettina Vogel vom Frommannshausen)
Leick, Erich (1882-1956)
Botaniker, Leiter der Biologischen Forschungsstation Hiddensee, Universitatsprofessor
(Henry Witt)
Lemcke, Hugo (1835-1925)
Historiker, Padagoge, Denkmalpfleger
(Michael Lissok)
Limpricht, Heinrich (1827-190
Chemiker, Universitatsprofessor
(Christoph Friedrich)
Loitz, Michael, Simon, Stephan, Hans (1501-1584)
Kaufleute
(Heidelore Böcker)
Mayer, Andreas (1716-1782)
Mathematiker, Physiker, Astronom, Kartograph, Architekt, Universitatsprofessor
(Michael Lissok)
Mehring, Franz (1846-1919)
Journalist, Historiker, Politiker
(Manfred Menger)
Mühlenfels, Ludwig (1793-1861)
Jurist, Universitatsprofessor, zuletzt Oberappellationsgerichtsrat
(Martin Herzig)
Müller-Motzfeld, Gerd (1941-2009)
Zoologe, Universitatsprofessor
(Lothar Kämpfe)
Müller, Wilhelm (1857-1940)
Zoologe, Universitatsprofessor
(Lothar Kämpfe)
Neuenkirchen, Familie von
(Dirk Schleinert)
Neuenkirchen, Christoph von (1567-1641)
Hofrat und Amtshauptmann
(Dirk Schleinert)
Oelrichs, Johann Carl Conrad (1722-1798)
Jurist, Gymnasialprofessor
(Andreas Erb)

About the author

Dirk Alvermann, geboren 1937, veröffentlichte ab den 1950er Jahren politische Fotoreportagen und Bildbände wie Algerien L'Algérie (1960) oder Keine Experimente Bilder zum Grundgesetz (1961). Er übersiedelte 1966 nach Ostberlin, DDR. 1979 zog er mit seinem legendären Buch Ich liebe Dich vorerst einen Schlussstrich§unter seine fotografische Arbeit und war fortan als Dokumentarfilmer und Schriftsteller tätig. Bei Steidl erschien 2011 der Nachdruck Algeria (in Protest Box hg. von Martin Parr). §Dirk Alvermann ist Leiter des Universitätsarchivs Greifswald

Summary

Pommern hat viele historisch bedeutsame Persönlichkeiten hervorgebracht, die es verdienen, in der Erinnerung lebendig gehalten zu werden. Der erste Band des Biographischen Lexikons stellt 60 Frauen und Männer vor, die zwischen dem 12. Jahrhundert und der Gegenwart in Vor- und Hinterpommern geboren wurden, hier gewirkt haben oder verstorben sind. Herzöge wie Wartislaw IX. stehen neben uradligen Familien wie den Bugenhagens oder Neuenkirchens, Schriftstellern wie Ida Hahn, Hans Fallada oder Uwe Johnson, Malern wie Louis Douzette, Medizinern wie Edmund Forster, Orgelbauern wie der Familie Grüneberg, Theaterdirektoren wie Karl Friedrich Hahn, Architekten wie David und Friedrich Gilly, Politikern wie Franz Mehring, Patrioten wie Friedrich Ludwig Jahn, Bürgermeistern wie Otto Voge oder Karl Gesterding, Juristen wie Philipp Balthasar Gerdes, Historikern wie Johannes Paul, Militärs wie Heinrich Ditlev Holck oder Naturwissenschaftlern wie Christian Friedrich Hornschuch und Carl Wilhelm Scheele. Von ausgewiesenen Experten vorgestellt, entfaltet sich in dem Band ein beeindruckendes Panorama des politischen, wissenschaftlichen und künstlerischen Wirkens in Pommern.

Product details

Assisted by Alverman (Editor), Dir Alvermann (Editor), Dirk Alvermann (Editor), Archiv der (Editor), Dirk Herausgegeben von Alvermann (Editor), Jör (Editor), Jörn (Editor), Nils Jörn (Editor), Nil Jörn Hansische Geschichtsblätter (Editor), Nils Jörn Hansische Geschichtsblätter (Editor), Hansische Geschichtsblätter c/o Archiv der Hansestadt Wismar Nils Jörn (Editor)
Publisher Böhlau
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.03.2013
 
EAN 9783412209360
ISBN 978-3-412-20936-0
No. of pages 277
Dimensions 175 mm x 245 mm x 25 mm
Weight 692 g
Illustrations 51 s/w-Abb.
Series Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Pommern
Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Pommern. Reihe V: Forschungen zur Pommerschen Geschichte
Subject Humanities, art, music > History > Modern era up to 1918

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.