Sold out

Die Arbeit des Zuschauers - Peter Handke und das Theater

German · Hardback

Description

Read more

Anlässlich des 70. Geburtstages von Peter Handke zeigt das Österreichische Theatermuseum in Kooperation mit der Österreichischen Nationalbibliothek in Wien die Ausstellung Die Arbeit des Zuschauers. Peter Handke und das Theater. Das materialreiche, mit zahlreichen Faksimiles und Abbildungen ausgestattete Katalogbuch widmet sich dem Theaterschaffen des Autors erstmals in großem Umfang. Gespräche mit Peter Handke sowie den Regisseuren und Schauspielern seiner Stücke stehen neben Aufsätzen namhafter Wissenschaftler und Autoren. Sie geben Einblicke in die Entwicklung der Theatertheorie Peter Handkes, in Traditionen, Quellen und Werkzusammenhänge. Dokumentiert wird erstmals auch die Arbeitsweise des Autors: von der Planung der Stücke in den Notizbüchern bis hin zu den Endfassungen der Texte und ihrer konkreten Umsetzung auf der Bühne. Mit Beiträgen von Herbert Bannert, Karlheinz Braun, Klaus Kastberger, Hans-Thies Lehmann, Christoph Narholz, Katharina Pektor, Anke Roeder, Evelyne Polt-Heinzl, Helmut Schäfer, Franziska Schößler, Martin Sexl, Ulla Unseld-Berkéwicz, Nikolaus Wegmann und Hans Widrich. Interviews mit Jens Harzer, Wim Wenders und Claus Peymann sowie einem Gespräch von Thomas Oberender mit Peter Handke.

Product details

Assisted by Kastberge (Editor), Klau Kastberger (Editor), Klaus Kastberger (Editor), Pekto (Editor), Pektor (Editor), Katharina Pektor (Editor)
Publisher Jung und Jung
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.09.2012
 
EAN 9783990270301
ISBN 978-3-99027-030-1
No. of pages 256
Dimensions 240 mm x 21 mm x 275 mm
Weight 1344 g
Illustrations mit zahlreichen Abbildungen
Subjects Humanities, art, music > Art > Theatre, ballet
Non-fiction book > Music, film, theatre

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.