Sold out

Rund um das Thema Lebenswelten, Bilderbuch

German · Pamphlet

Description

Read more

Die Reihe "Ganzheitliche Bildung im Kindergarten" verfolgt einen bereichsübergreifenden Bildungsansatz. Insgesamt besteht die Reihe aus sechs Praxisordnern zu unterschiedlichen Themen sowie den dazugehörigen Bilderbüchern.
Inhalt: Jeder der Praxisordner bietet Aktivitäten sowie Spiele und Anregungen zu einem Thema aus der Welt von 4- bis 6-Jährigen.
Anhand verschiedener Vorlagen für Elternbriefe können die Eltern über die Themen und Aktivitäten informiert werden. Sie beinhalten auch Vorschläge, wie sie das Lernen ihres Kindes zu Hause weiter unterstützen können.
Vorteile: Die Themen sind so gewählt, dass sie sich auf die Alltagswelt der Kinder beziehen und dadurch Neugier und Spannung wecken.
Um auch die Eltern mit einzubeziehen, erhalten Sie Vorschläge, wie die Themen zu Hause fortgeführt werden können.
Alle Themen und das damit verbundene ganzheitliche, bildungsbereichsübergreifende Lernen verfolgen Lern- und Erziehungsziele, wie sie die Bildungspläne vorsehen.
Bildungsbereiche: Kommunikation, Sprache und Literacy, persönliche, soziale und emotionale Entwicklung, Mathematik, Werte, technisches Wissen, Kreativität, Bewegung

Product details

Authors Neil Griffiths, Anne Pratt, Sylvia Wright
Publisher Westermann Lernwelten
 
Languages German
Product format Pamphlet
Released 01.01.2006
 
EAN 9783867237963
ISBN 978-3-86723-796-3
No. of pages 16
Dimensions 350 mm x 465 mm x 20 mm
Weight 340 g
Illustrations Illustr.
Series Bildung von Anfang an
Ganzheitliche Bildung im Kindergarten
Bildung von Anfang an
Ganzheitliche Bildung im Kindergarten
Subjects Education and learning > Miscellaneous
Humanities, art, music > Education > Kindergarten and pre-school education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.