Fr. 45.00

Tumult and Order - La Malcontenta 1924 - 1939

English · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

In den 1920er- und 30er-Jahren avancierte die Villa Foscari in Venedig, besser bekannt als "La Malcontenta", zu einem Treffpunkt für Intellektuelle, Künstler und Adlige wie beispielsweise Sergei Diaghilev, Boris Kochno, Serge Lifar, WinstonChurchill, Robert Byron, Diana Cooper, Bruce Chatwin und Le Corbusier. Es war eine Ära inspirierender Begegnungen von Aristokraten, der Avantgarde, Snobs und Intellektuellen,die mit dem Eintritt Italiens in den Zweiten Weltkrieg zu Ende ging. Antonio Foscari vollzieht diesen bewegten Abschnitt in der Geschichte des Gebäudes nach und erzählt von seinem damaligen Besitzer, Albert Clinton Landsberger, und dessen Freunden Catherine di Rochegude, Baronin von Erlanger und Paul Rodocanachi,die die Villa nicht nur liebevoll renovierten, sondern sie erst zu diesem bewegten Ort machten. Ergänzt wird der Text durch zahlreiche Fotografien aus dieser aufregenden Zeit, die einen Eindruck davon vermitteln, was damals in der Villa geschah.

About the author

Antonio Foscari ist Architekt und seit 1971 Professor für Architekturgeschichte an der Universität Venedig. 1973 restaurierte er die von Andrea Palladio für seineVorfahren gebaute Villa Malcontenta und legte seitdem seinen Forschungsschwerpunkt auf die Bauten des bekannten Renaissance-Architekten.

Summary

In den 1920er- und 30er-Jahren avancierte die Villa Foscari in Venedig, besser bekannt als 'La Malcontenta', zu einem Treffpunkt für Intellektuelle, Künstler und Adlige wie beispielsweise Serge Diaghilev, Boris Kochno, Serge Lifar, Winston Churchill, Robert Byron, Diana Cooper und Le Corbusier. Es war eine Ära inspirierender Begegnungen von Aristokraten, der Avantgarde, Snobs und Intellektuellen, die mit dem Eintritt Italiens in den Zweiten Weltkrieg zu Ende ging. Antonio Foscari vollzieht diesen bewegten Abschnitt in der Geschichte des Gebäudes nach und erzählt von seinem damaligen Besitzer, Bertie Landsberg, und dessen Freunden Catherine de Rochegude, Baronin von Erlanger und Paul Rodocanachi, die die Villa nicht nur liebevoll renovierten, sondern sie erst zu diesem bewegten Ort machten. Ergänzt wird der Text durch zahlreiche Fotografien aus dieser aufregenden Zeit, die einen Eindruck davon vermitteln, was damals in der Villa geschah.

Product details

Authors Antonio Beltramini, Antonio Foscari
Publisher Lars Müller Publishers, Zürich
 
Languages English
Product format Hardback
Released 01.09.2012
 
EAN 9783037782972
ISBN 978-3-0-3778297-2
No. of pages 248
Dimensions 156 mm x 244 mm x 27 mm
Weight 758 g
Illustrations 211 Abb.
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture

Architektur : Bildbände, Monographien, Zwanziger Jahre, 20er Jahre

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.