Fr. 78.00

Die Entwicklung des Zivilprozessrechts in Mitteleuropa um die Jahrtausendwende - Reform und Kodifikation - Tradition und Erneuerung

German · Other book format

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Summary

Die österreichische Zivilprozessordnung von 1895 mit der damals revolutionären Errungenschaft des sog. sozialen Zivilprozesses war neben dem französischen Code de procédure civil und der deutschen Zivilprozessordnung eines der grossen Gesetzeswerke mit grosser Ausstrahlungskraft für andere europäische Zivilprozessgesetze. Im Rahmen der Erneuerung der Zivilprozessgesetze der ehemaligen Ostblockstaaten spielten diese drei Kodifikationen eine massgebliche Rolle. Weiter diente auch die neue Schweizerische Zivilprozessordnung von 2008 teilweise als Vorbild bei der Schaffung von neuen osteuropäischen Zivilprozessgesetzen. Der Band mit seinen vierzehn Beiträgen bietet eine Übersicht zur Rechtsentwicklung in verschiedenen europäischen Ländern (u.a. Deutschland, Oesterreich, Italien, Schweiz, Bulgarien, Ungarn, Ukraine, Rumänien, Tschechien).

Product details

Authors Viktoria Harsagi, Thomas Sutter-Somm
Assisted by Viktoria Harsági (Editor), Thomas Sutter-Somm (Editor)
Publisher Schulthess
 
Languages German
Product format Other book format
Released 01.06.2012
 
EAN 9783725566006
ISBN 978-3-7255-6600-6
No. of pages 220
Dimensions 155 mm x 225 mm x 18 mm
Weight 377 g
Subjects Social sciences, law, business > Law

Zivilprozessrecht, Verfahrensrecht, Rechtsgeschichte, Internationales Recht: Gerichtshöfe und Verfahrensrecht, Internationales Recht: Zivilprozessrecht, Zivilprozessrecht: zivile Ermittlungen, spezielle Verfahren, Zivilprozessordnung, sozialen Zivilprozesses, Code de procédure civil

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.