Fr. 34.50

Der korrupte Mensch - Ein psychologisch-kriminalistischer Blick in menschliche Abgründe

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Es gilt die Unschuldsvermutung: Zwischen schiefer Optik und SkandalKorruptionsfälle unter Politikern und Beamten lähmen den Staat und vernichten das Vertrauen der Menschen in ihre politischen Vertreter.Verkommt die Politik zu einem reinen Selbstbedienungsladen? Korrumpiert Macht? Bringen Privilegiennetzwerke Menschen zu Fall oder liegt die Anlage zur Korruption in der Persönlichkeit begründet?Anhand prominenter Korruptionsfälle zeichnen die Autoren ein spannendes Sittenbild unserer Zeit. Dabei rücken sie psychologische Hintergründe in das Zentrum ihrer Betrachtung.Sie zeigen, wo Korruption beginnt, welche Missstände im Staat ihr Entstehen begünstigen und warum Menschen so anfällig dafür sind.Ein abschließender Ausblick macht klar, was notwendig ist, um Korruption in Zukunft zu unterbinden und wie die graue Weste wieder weiß wird.

About the author

Mag. Maximilian Edelbacher, seit 1972 bei der Polizei, u. a. Vorstand des Sicherheitsbüros, seit 2002 Leiter des Kriminalkommissariats Süd. Vorträge zu den Themen Wirtschaftskriminalität und organisiertes Verbrechen bei int. Organisationen wie UNO und OSZE, Lektor an der WU Wien und an der Kent State University in Ohio.

Summary

Es gilt die Unschuldsvermutung: Zwischen schiefer Optik und Skandal

Korruptionsfälle unter Politikern und Beamten lähmen den Staat und vernichten das Vertrauen der Menschen in ihre politischen Vertreter.
Verkommt die Politik zu einem reinen Selbstbedienungsladen? Korrumpiert Macht? Bringen Privilegiennetzwerke Menschen zu Fall oder liegt die Anlage zur Korruption in der Persönlichkeit begründet?
Anhand prominenter Korruptionsfälle zeichnen die Autoren ein spannendes Sittenbild unserer Zeit. Dabei rücken sie psychologische Hintergründe in das Zentrum ihrer Betrachtung.
Sie zeigen, wo Korruption beginnt, welche Missstände im Staat ihr Entstehen begünstigen und warum Menschen so anfällig dafür sind.
Ein abschließender Ausblick macht klar, was notwendig ist, um Korruption in Zukunft zu unterbinden und wie die graue Weste wieder weiß wird.

Product details

Authors Edelbache, Maximilia Edelbacher, Maximilian Edelbacher, Felsenreic, Christia Felsenreich, Christian Felsenreich, Krie, Kriechbaum, Karl Kriechbaum
Publisher Goldegg
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.10.2012
 
EAN 9783902729781
ISBN 978-3-902729-78-1
No. of pages 416
Dimensions 135 mm x 215 mm x 32 mm
Weight 500 g
Series Goldegg Gesellschaft
Goldegg Gesellschaft
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business

Ethik, Psychologie, Wirtschaft, Moral, Kriminalität, Staat, Korruption, Verstehen, Profit, Gier, Sachbuch, Politik, Privilegien, Krise, Gesellschaft, Politiker, Gesetze, Bestechung, Misstände, Grasser, Wirtschaftsfälle

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.