Sold out

Wie das Wellenreiten über die Welt kam und was zwischendrin dabei noch so alles passierte

German · Hardback

Description

Read more

Soul Surfing

Wie konnte das Wellenreiten - ein obskurer Sport der Eingeborenen aus dem präkolonialen Hawaii - den Sprung über den Ozean nach Kalifornien und Australien schaffen? Und wie konnte daraus eine weltweite Leidenschaft entstehen? Für seinen brillanten Abenteuerbericht besucht der Romanautor und Journalist Michael Scott Moore die ungewöhnlichsten Surfdestinationen wie z.B. Israel, Westafrika, Großbritannien, Deutschland, Indonesien, Japan, Kuba und Marokko, um genau dieser Frage auf den Grund zu gehen. Das Ergebnis ist eine amüsant und spannend zu lesende Betrachtung darüber, wie modernes Surfen durch Hollywoodfilme und den Rock'n'Roll zum Exportschlager Amerikas wurde. Kein Buch transportierte bisher fesselnder, tiefgründiger und mitreißender den Ruf der Welle!

Dieses Buch ist eine geniale Mischung aus Reisebericht und origineller Recherche der wahren Geschichte über die Verbreitung des Wellenreitens bis in die hintersten Ecken unseres Globus. Es gibt Antworten auf die Frage, warum das Wellenreiten zeitgleich von Kulturen adaptiert wurde, die genug Gründe gehabt hätten, jegliche Trendbewegung geflissentlich zu ignorieren.

Autor Michael Scott Moore war für die Recherche an diesem Buch weltweit unterwegs - am exotischen Eisbach mitten in München genauso wie in Japan oder Gaza - und hat dabei das Lebensgefühl der globalen Surf-Community eingefangen. Seine Insidergeschichten aus der Welt des Wellenreitens sind ein Riesenerfolg in den USA, wo sie Leser wie Rezensenten gleichermaßen begeistern.

Summary

Soul Surfing
Wie konnte das Wellenreiten – ein obskurer Sport der Eingeborenen aus dem präkolonialen Hawaii – den Sprung über den Ozean nach Kalifornien und Australien schaffen? Und wie konnte daraus eine weltweite Leidenschaft entstehen? Für seinen brillanten Abenteuerbericht besucht der Romanautor und Journalist Michael Scott Moore die ungewöhnlichsten Surfdestinationen wie z.B. Israel, Westafrika, Großbritannien, Deutschland, Indonesien, Japan, Kuba und Marokko, um genau dieser Frage auf den Grund zu gehen. Das Ergebnis ist eine amüsant und spannend zu lesende Betrachtung darüber, wie modernes Surfen durch Hollywoodfilme und den Rock‘n‘Roll zum Exportschlager Amerikas wurde. Kein Buch transportierte bisher fesselnder, tiefgründiger und mitreißender den Ruf der Welle!
Dieses Buch ist eine geniale Mischung aus Reisebericht und origineller Recherche der wahren Geschichte über die Verbreitung des Wellenreitens bis in die hintersten Ecken unseres Globus. Es gibt Antworten auf die Frage, warum das Wellenreiten zeitgleich von Kulturen adaptiert wurde, die genug Gründe gehabt hätten, jegliche Trendbewegung geflissentlich zu ignorieren.
Autor Michael Scott Moore war für die Recherche an diesem Buch weltweit unterwegs – am exotischen Eisbach mitten in München genauso wie in Japan oder Gaza – und hat dabei das Lebensgefühl der globalen Surf-Community eingefangen. Seine Insidergeschichten aus der Welt des Wellenreitens sind ein Riesenerfolg in den USA, wo sie Leser wie Rezensenten gleichermaßen begeistern.

Product details

Authors Michael S Moore, Michael Scott Moore
Publisher Delius Klasing
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.07.2012
 
EAN 9783768835244
ISBN 978-3-7688-3524-4
No. of pages 300
Weight 532 g
Series Delius Klasing Sport
Delius Klasing Sport
Subjects Guides > Sport > Water sport, sailing

Surfen, Kitesurfen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.