Read more
Seit Juna aus dem Land der Frauen geflohen ist - mit einem Mann -, fühlt sich die junge Heilerin Gwen einsam und nichtswürdig. Sie schließt sich einem Spähtrupp an, der durch verlassene U-Bahn-Schächte in die Stadt der Männer vordringen soll. Doch der Einsatz scheitert grausam, und Gwen fällt in die Hände des jungen Kämpfers Logan, der sie als Sklavin verkaufen will. Logan aber hat die Rechnung ohne seine Gefühle gemacht - und setzt damit Ereignisse in Gang, die das Ende beider Welten bedeuten könnten ...
About the author
Thomas Thiemeyer studierte Kunst und Geologie in Köln und machte sich zunächst als Illustrator einen Namen. Als freier Künstler illustriert er Spiele, Jugendbücher, Buchumschläge und vieles mehr. Seine Arbeiten wurden mehrfach mit dem Kurd-Laßwitz-Preis und dem Deutschen Phantastik Preis ausgezeichnet. In den vergangenen Jahren wendete er sich mehr und mehr dem Schreiben zu. Viele seiner Romane wurden zu Bestsellern und in zahlreiche Sprachen übersetzt: Italienisch, Spanisch, Niederländisch, Tschechisch, Polnisch, Russisch, Koreanisch, Slowenisch, Türkisch, Portugiesisch und Chinesisch. Die Geschichten Thomas Thiemeyers stehen in der Tradition klassischer Abenteuerromane. Oft handeln sie von der Entdeckung versunkener Kulturen und der Bedrohung durch mysteriöse Mächte.
Summary
Seit Juna aus dem Land der Frauen geflohen ist – mit einem Mann –, fühlt sich die junge Heilerin Gwen einsam und nichtswürdig. Sie schließt sich einem Spähtrupp an, der durch verlassene U-Bahn-Schächte in die Stadt der Männer vordringen soll. Doch der Einsatz scheitert grausam, und Gwen fällt in die Hände des jungen Kämpfers Logan, der sie als Sklavin verkaufen will. Logan aber hat die Rechnung ohne seine Gefühle gemacht – und setzt damit Ereignisse in Gang, die das Ende beider Welten bedeuten könnten …
Report
"Thomas Thiemeyers Dystopie-Trilogie "Das verbotene Eden" zählt zweifellos zu den besten Jugendbüchern überhaupt und ist ein ganz besonderes Geschenk, das der deutsche Autor seinem Leser gemacht hat. (...) Dieses aufregende Erlebnis nimmt alle Sinne gefangen und fesselt jeden bis zum Schluss. (...) Von diesem literarischen Hochgenuss lässt man sich gerne in den Bann ziehen. Schließlich gibt es hier Emotionen satt und Leidenschaft pur, und zwar immer und immer wieder. (...) Die Romane von Thomas Thiemeyer stecken voller düsterer Spannung und lösen beim Leser einen Rausch aus, der bereits ab der ersten Seite von allen Sinnen Besitz ergreift und jeden high macht. "Das verbotene Eden" ist wie eine Droge - nur viel besser -, bietet betörend schöne Unterhaltung und macht einem Hollywood-Blockbuster alle Ehre. "Logan und Gwen", der zweite Band dieser fantastischen Endzeitsaga, ist wahrlich hit- und preisverdächtig!" Literaturmakt.info, 15.10.2012