Fr. 65.00

Clifford Ross - Through the Looking Glass

English · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Für das neue Gerichtsgebäude in Austin, Texas, hat der Fotograf, Multimediakünstler und Maler Clifford Ross eine monumentale Wand aus Buntglas konzipiert und konstruiert - ein modernes Denkmal, das gleichermaßen mit jahrhundertealten und modernen Techniken des 21. Jahrhunderts entstand.

Wie in Alice hinter den Spiegeln blickt Clifford Ross (*1952) auf die Natur und gleichsam durch die Oberfläche der realen Erscheinungen. Dahinter liegt ein surreales, wundersames Reich, voll hinreißender Farben und mit verdrehten Bildern. Dabei verwendet der mit Hightech und digitaler Bildtechnik vertraute Visionär oft alte, traditionelle Materialien und Methoden. Das außergewöhnliche Projekt in Texas entstand gemeinsam mit der Mayer'schen Hofkunstanstalt in München. Der Band erzählt die Geschichte dieser Zusammenarbeit, die Architekten, Richter, Regierungsbeamte, Ingenieure und Handwerker zusammenbrachte, und illustriert alle Phasen der Konzeption und des Baus von Bleistiftskizzen über Computer-Renderings bis hin zu Fotografien.

About the author

Paul Goldberger, Pulitzer-Preisträger und Redakteur bei Vanity Fair, war leitender Architekturkritiker bei der New York Times und beim New Yorker .

Summary

Für das neue Gerichtsgebäude in Austin, Texas, hat der Fotograf, Multimediakünstler und Maler Clifford Ross eine monumentale Wand aus Buntglas konzipiert und konstruiert – ein modernes Denkmal, das gleichermaßen mit jahrhundertealten und modernen Techniken des 21. Jahrhunderts entstand.Wie in Alice hinter den Spiegeln blickt Clifford Ross (*1952) auf die Natur und gleichsam durch die Oberfläche der realen Erscheinungen. Dahinter liegt ein surreales, wundersames Reich, voll hinreißender Farben und mit verdrehten Bildern. Dabei verwendet der mit Hightech und digitaler Bildtechnik vertraute Visionär oft alte, traditionelle Materialien und Methoden. Das außergewöhnliche Projekt in Texas entstand gemeinsam mit der Mayer’schen Hofkunstanstalt in München. Der Band erzählt die Geschichte dieser Zusammenarbeit, die Architekten, Richter, Regierungsbeamte, Ingenieure und Handwerker zusammenbrachte, und illustriert alle Phasen der Konzeption und des Baus von Bleistiftskizzen über Computer-Renderings bis hin zu Fotografien.

Additional text

»Ein großartiges Buch.«The Austin Chronicle

Report

»Ein großartiges Buch.«
The Austin Chronicle

Product details

Authors Paul Goldberger
Publisher Hirmer
 
Languages English
Product format Hardback
Released 01.05.2013
 
EAN 9783777453019
ISBN 978-3-7774-5301-9
No. of pages 176
Dimensions 305 mm x 315 mm x 24 mm
Weight 2064 g
Illustrations 122 Abbildungen überwiegend in Farbe
Subjects Humanities, art, music > Art > Plastic arts

Fotografie, Architektur, Skulptur, Kunsthandwerk, Zeitgenössische Kunst, Vereinigte Staaten von Amerika, USA, Einzelne Architekten und Architekturbüros, Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), contemporary Art, Photography, Kunst: Keramik, Töpferei, Glas, Architecture, Art 20th Century, Künstlermonographien, Artist monographs, Kunst 20. Jahrhundert, sculpture, kunstgewerbe, Arts and Crafts, Artist monography, Foreign languages, Handicraft

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.