Sold out

Cormac McCarthy

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Seine Romane ("All the Pretty Horses", "No Country for Old Man", "The Road") wurden mit renommierten Preisen ausgezeichnet und ihre Hollywoodverfilmungen mit Oscars gekürt. Doch das literarische Werk des Pulitzer-Preisträgers Cormac McCarthy (geb. 1933) ist vielschichtig und hat einen breiten Bedeutungshorizont. Literatur als Zumutung: Cormac McCarthys Erzählkosmos ist gedankenreich und hoch poetisch, voller Brutalität und scheinbar undurchdringlich; er sucht in der amerikanischen Literatur seinesgleichen. Kultschriftsteller und Eremit des Literaturbetriebs, ist er als Person so enigmatisch wie seine Werke, die sich ein ums andere Mal einer abschließenden Interpretation verweigern. Dem Leser eröffnet McCarthy immer wieder ungeheure Räume, sowohl die realen Naturlandschaften Nordamerikas als auch Gedankenräume. Seine Protagonisten werden dabei in extreme oder endzeitlich wirkende Katastrophensituationen gestellt, in denen ein fortgeSetzter Dialog um die großen Fragen des Menschseins stattfindet. In Büchern wie "Die Abendröte im Westen" oder "Kein Land für alte Männer" stellt McCarthy die Nachtseiten des amerikanischen Traums zur Diskussion. Die vorliegende Einführung in das Werk eines der wichtigsten amerikanischen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts wird McCarthys poetische Räume speziell dem deutschen Leser erfahrbar machen. McCarthy ist ein Dichter genuin amerikanischer Orte von den Appalachen bis zur Grenzregion zu Mexiko, und er Setzt sich intensiv zur Literatur dieser Regionen in Beziehung. Der Band macht diese Verortungen nachvollziehbar. Darüber hinaus erschließt er die vielfältigen Bedeutungsdimensionen von McCarthys Schreiben. Immer wieder inszeniert McCarthy seine Werke als unabschließbare philosophische, metaphysische oder theologische Dialoge, für deren vollständiges Verstehen der Band zusätzliche Informationen bietet.

List of contents

InhaltVorrede The Orchard Keeper Outer Dark / Draußen im Dunkel Child of God Suttree / Verlorene Blood Meridian / Die Abendröte im Westen All the Pretty Horses / All die schönen Pferde The Crossing / Grenzgänger Cities of the Plain / Land der Freien No Country for Old Men / Kein Land für alte Männer The Road / Die Straße Dramen, Drehbücher und Adaptionen Zeittafel Werkverzeichnis Sekundärliteratur Bildnachweise

About the author

Sebastian Domsch, geb. 1975, lehrt englische und amerikanische Literatur an der Universität Greifswald. Die Schwerpunkte seiner Arbeit liegen in der anglophonen Gegenwartsliteratur, der transmedialen Erzähltheorie sowie der Theorie, Praxis und Geschichte der Literaturkritik. Neben seiner Dissertation über Robert Coover und der Habilitation über Literaturkritik im England des 18. Jahrhunderts hat er sich zuletzt mit der narratologischen Analyse von Computerspielen befasst.

Product details

Authors Sebastian Domsch
Assisted by Renat Oesterhelt (Editor), Renate Oesterhelt (Editor)
Publisher Edition Text und Kritik
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2012
 
EAN 9783869162010
ISBN 978-3-86916-201-0
No. of pages 215
Dimensions 128 mm x 212 mm x 15 mm
Weight 252 g
Series Schreiben andernorts
Schreiben andernorts
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > English linguistics / literary studies
Non-fiction book > Art, literature > Language: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.