Fr. 77.00

Glück - Tugend - Zeit; . - Aristoteles über die Zeitstruktur des guten Lebens

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Wann können wir sagen, dass wir glücklich sind? In der Ethik Aristoteles ist dies eine wichtige Frage. Ist glücklich, wer über eine tugendhafte Seelenverfassung verfügt oder braucht es äußere Güter? Reicht eine kurze Zeit aus oder bedarf es eines ganzen tugendhaften Lebens, um das höchste Gut um eudaimonia zu erreichen? Dieser Band geht davon aus, dass die aristotelische Theorie des guten Lebens nur unter Berücksichtigung der Zeit angemessen zu verstehen ist. Wie sieht also die Zeitstruktur eines gelungenen Lebens aus? Welche Antworten gibt Aristoteles für den Umgang mit der Zeit?

About the author

Walter Mesch, Professor für Philosophie, Westfälische Wilhelms-Universität Münster

Summary

Wann können wir sagen, dass wir glücklich sind? In der Ethik Aristoteles ist dies eine wichtige Frage. Ist glücklich, wer über eine tugendhafte Seelenverfassung verfügt oder braucht es äußere Güter? Reicht eine kurze Zeit aus oder bedarf es eines ganzen tugendhaften Lebens, um das höchste Gut um eudaimonia zu erreichen? Dieser Band geht davon aus, dass die aristotelische Theorie des guten Lebens nur unter Berücksichtigung der Zeit angemessen zu verstehen ist. Wie sieht also die Zeitstruktur eines gelungenen Lebens aus? Welche Antworten gibt Aristoteles für den Umgang mit der Zeit?

Report

Auf hohem, wissenschaftlichem Niveau mit teilweise ebenso hohem Grad der Abstraktion, die ein konzentriertes Erabeiten des Buches erforderlich macht. Eine Mühe, die sich lohnt auf dem Weg zur Antwort der Frage, wozu die Zeit eigentlich dient (oder dienen sollte). www.rezensions-seite.de

Product details

Assisted by Walte Mesch (Editor), Walter Mesch (Editor)
Publisher J.B. Metzler
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.04.2013
 
EAN 9783476024589
ISBN 978-3-476-02458-9
No. of pages 278
Dimensions 163 mm x 235 mm x 20 mm
Weight 560 g
Illustrations X, 278 S.
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Antiquity
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.