Fr. 27.90

Poststrukturalismus

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Zu einer einflussreichen philosophischen Strömung. Foucault, Derrida, Lacan u. a. bestimmten die akademischen Debatten der 1970er und 1980er Jahre. Noch bis heute wirken sie in viele Geistes- und Kulturwissenschaften hinein. An den Themen Theorie des Sinns , Anarchie des Denkens und des Begehrens , Macht und Geschichte sowie Ästhetik der Negativität erläutern die Autoren die Entstehung und Entwicklung poststrukturalistischen Denkens veranschaulicht an einzelnen Schlüsselwerken. In der 2. Auflage ergänzt um ein Kapitel zur Rezeption und Wirkung seit dem Jahr 2000.

About the author

Stefan Münker - Studium der Philosophie, Germanistik und Kunstgeschichte in Hamburg und Berlin. Tätig als Kulturredakteur für das Fernsehen. Veröffentlichungen zur Gegenwartsphilosophie und zu neuen Medien.

Alexander Roesler - Studium der Philosophie, Germanistik, Musikwissenschaft und Semiotik in Heidelberg und Berlin. Tätig als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Philosophie der TU Dresden. Veröffentlichungen zur Semiotik, Erkenntnistheorie und zu philosophischen Fragen der Medien.

Summary

Zu einer einflussreichen philosophischen Strömung. Foucault, Derrida, Lacan u. a. bestimmten die akademischen Debatten der 1970er und 1980er Jahre. Noch bis heute wirken sie in viele Geistes- und Kulturwissenschaften hinein. An den Themen Theorie des Sinns , Anarchie des Denkens und des Begehrens , Macht und Geschichte sowie Ästhetik der Negativität erläutern die Autoren die Entstehung und Entwicklung poststrukturalistischen Denkens veranschaulicht an einzelnen Schlüsselwerken. In der 2. Auflage ergänzt um ein Kapitel zur Rezeption und Wirkung seit dem Jahr 2000.

Report

Was Poststrukturalismus ist, wie man sich seine Entstehung vorstellen muss und welche Autoren ihm zugezählt werden, weiß man präzise, wenn man diese knappe Darstellung gelesen hat. Man weiß auch, was in den Werken steht, die die dargestellten Autoren verfasst haben, welche Themen ihnen wichtig waren und welche Entwicklung sie genommen haben. Zeitschrift für Didaktik der Philosophie und Ethik Das Taschenbuch bietet einen apologetisch-kritischen Rück- und Überblick zu einem geisteswissenschaftlichen Phänomen, das im letzten Drittel des 20. Jahrhunderts eine der Hauptströmungen war. wwwwalthari.com

Product details

Authors Münke, Stefa Münker, Stefan Münker, Roesler, Alexander Roesler
Publisher J.B. Metzler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.07.2012
 
EAN 9783476123220
ISBN 978-3-476-12322-0
No. of pages 225
Dimensions 116 mm x 190 mm x 16 mm
Weight 221 g
Illustrations XIV, 225 S.
Series Sammlung Metzler
Sammlung Metzler
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > 20th and 21st centuries
Humanities, art, music > Philosophy > Renaissance, Enlightenment
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.