Fr. 28.90

Mein Tagtraum Triest - Roman

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Triest: Begegnungsstätte der Kulturen zwischen Nord und Süd, zwischen Orient und Okzident, ein Epizentrum europäischen Geisteslebens, Sehnsuchtsort und Traumbild. Vor diesem Schauplatz entfaltet Walter Grond eine Familiengeschichte, die im März 1884 beginnt, als der Ingenieur Liborius Zeeman in Triest ankommt, um in den Dienst der Marine des Habsburgerreichs zu treten. Der eigentümliche Charme von Triest, seine Atmosphäre von Lebenslust und Melancholie, prägen sich tief in seine Familie ein und verströmen auch Generationen später noch einen unwiderstehlichen Reiz. Aus einem kunstvollen Ineinander unterschiedlicher Perspektiven erzählt Walter Grond vom Träumen in eine andere Welt, von der Suche nach dem Fremden in sich selbst, und zeichnet ein schillerndes Bild der alten Triestiner Welt, frei von Nostalgie und voller kluger Ironie.

About the author

Walter Grond, geb. 1957, lebt in Aggsbach Dorf / Wachau.

Summary

Triest: Begegnungsstätte der Kulturen zwischen Nord und Süd, zwischen Orient und Okzident, ein Epizentrum europäischen Geisteslebens, Sehnsuchtsort und Traumbild. Vor diesem Schauplatz entfaltet Walter Grond eine Familiengeschichte, die im März 1884 beginnt, als der Ingenieur Liborius Zeeman in Triest ankommt, um in den Dienst der Marine des Habsburgerreichs zu treten. Der eigentümliche Charme von Triest, seine Atmosphäre von Lebenslust und Melancholie, prägen sich tief in seine Familie ein und verströmen auch Generationen später noch einen unwiderstehlichen Reiz.
Aus einem kunstvollen Ineinander unterschiedlicher Perspektiven erzählt Walter Grond vom Träumen in eine andere Welt, von der Suche nach dem Fremden in sich selbst, und zeichnet ein schillerndes Bild der alten Triestiner Welt, frei von Nostalgie und voller kluger Ironie.

Additional text

"Sehr anschaulich entsteht da ein lebendiges Portrait von Triest in den letzten Jahren der Donaumonarchie."
Buchkultur, Thomas Leitner

"Bei der Lektüre des Buchs erfährt man viel Detailliertes über das historische Triest."
Der Standard, Josef Bichler

„eine hochmusikalische Sprache“
Kleine Zeitung, Walter Titz

"Walter Grond pendelt zwischen Fakten und blumig ausgeschmückter Imagination … es gelingt ihm, ein lebendiges Bild der Hafenstadt heraufzubeschwören."
APA, Wolfang Huber-Lang

„In Walter Gronds Triestiner Tagträumen verschmelzen Historie und Fiktion zur packenden Geschichte einer Identitäts- und Heimatsuche.“
Wiener Zeitung, Ingeborg Waldinger

„geschmeidige Prosa in berückend schönen Bildern“
literaturkritik.de, Oliver Pfohlmann

Report

"Sehr anschaulich entsteht da ein lebendiges Portrait von Triest in den letzten Jahren der Donaumonarchie." Buchkultur, Thomas Leitner "Bei der Lektüre des Buchs erfährt man viel Detailliertes über das historische Triest." Der Standard, Josef Bichler "eine hochmusikalische Sprache" Kleine Zeitung, Walter Titz "Walter Grond pendelt zwischen Fakten und blumig ausgeschmückter Imagination ... es gelingt ihm, ein lebendiges Bild der Hafenstadt heraufzubeschwören." APA, Wolfang Huber-Lang "In Walter Gronds Triestiner Tagträumen verschmelzen Historie und Fiktion zur packenden Geschichte einer Identitäts- und Heimatsuche." Wiener Zeitung, Ingeborg Waldinger "geschmeidige Prosa in berückend schönen Bildern" literaturkritik.de, Oliver Pfohlmann

Product details

Authors Walter Grond
Publisher Haymon Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.08.2012
 
EAN 9783709970034
ISBN 978-3-7099-7003-4
No. of pages 180
Dimensions 134 mm x 19 mm x 211 mm
Weight 292 g
Subjects Fiction > Narrative literature

Deutsche Literatur, Vergangenheit, Gegenwart, Triest, Marine, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), zweite Hälfte 19. Jahrhundert (1850 bis 1899 n. Chr.), Familiengeschichte, Belletristische Darstellung, Haymon Grundrabatt, Habsburgerreich, eintauchen, Österreichisches Triest, Geschichte 1884 - 2012

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.