Read more
Das Buch richtet sich an diejenigen, die Mathematik in wirtschaftswissenschaftlich orientierten Studiengängen studieren. Der leicht verständliche Text ist mit vielen Beispielen und Übungen mit Lösungen ergänzt.
Die Autoren haben kompakt alle elementaren mathematischen Verfahren der Wirtschaftswissenschaften anschaulich erklärt.
Die praxisnahe Darstellung der Methoden wird durch die Erklärung und Anwendung des open source Programms Scilab (www.scilab.org) vervollständigt. Scilab ist ein Programm für numerische Berechnungen. Durch die vordefinierte Syntax des Programms, ist eine einfache Umsetzung der Formeln möglich. Die einzelnen Programmschritte dazu sind im Text beschrieben.
List of contents
Teil I Grundlagen. Zahlenmengen und einige mathematische Symbole.- Besondere mathematische Funktionen.- Kombinatorik.- Teil II Lineare Algebra. Vektoren. Matrizen.- Lineare Gleichungssysteme.- Lineare Optimierung.- Teil III Analysis. Funktionen mit einer Variablen.- Grundlagen der Finanzmathematik.- Differentialrechnung für Funktionen mit einer Variable.- Funktionen und Differentialrechnung mit zwei Variablen.- Grundlagen der Integralrechnung.- Teil IV Anhang. Eine kurze Einführung in Scilab.- Lösungen zu den Übungen.- Literaturverzeichnis.- Sachverzeichnis.
About the author
Wolfgang Kohn, Studium der Volkswirtschaftslehre, Ökonometrie und Statistik an der Christian-Albrechts-Universität in Kiel, 1991 Promotion in Ökonometrie, von 1991 bis 1997 in verschiedenen Positionen im Bundesministerium für Wirtschaft (und Arbeit heute) tätig, seit 1997 Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere mathematische und statistische Verfahren an der Fachhochschule Bielefeld, Fachbereich Wirtschaft.
Riza Öztürk, Studium der Wirtschaftsmathematik an der Universität Bielefeld, 2000 Promotion in Ökonometrie, von 2000 - 2007 in leitenden Positionen in verschiedenen Unternehmen tätig. Seit 2007 Professor für Mathematik und Statistik in der BWL und VWL an der Fachhochschule Bielefeld.